Zutrittskontrolle mit Zutrittserfassung mobil oder per Telefon

Pressemeldung der Firma FLINTEC Informations-Technologien GmbH

Zutrittskontrolle über stationäre Zutrittsterminals der Firma Kaba und PCS zwecks Absicherung zu schützender Bereiche oder Gebäude wird viel eingesetzt. Ziel ist es, eine zulässige Person in einem zulässigen Kontext Zutritt zu gewähren und Falschbucher (z.B. Fremde oder auch nicht befugte Kollegen) abzuweisen.

Dieses Ziel haben auch Firmen, die wegen diverser zeitlicher und/oder räumlicher Beschränkungen und Auflagen keine stationären Terminals aufstellen können. Beispiel: Messe, Veranstaltung, Event, Baustelle, Fremdfirma, Wachdienst, Reinigungsfirma, …. Diese Firmen verlangen eine temporäre, flexible, nicht-ortsgebundene, online steuerbare mobile Zutrittserfassung.

Eine mobile Zutrittslösung besteht im Wesentlichen aus: mobilen Erfassungsgeräten, geografisch verteilt aufgestellten Einlass-Mechaniken (z.B. Drehkreuz) und einem zentralen Zutrittssteuerungs-Server. Bei mobiler Zutrittserfassung ist das Erfassungsgerät und die Einlass-Mechanik – im Gegensatz zu einer stationären Erfassung – physisch entkoppelt.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen stationärer und mobiler Zutrittserfassung:

– Erfassungsgerät:

Identifizierung über einen mobilen statt einen stationären RFID-Leser

Das Android Smartphone fungiert als mobiler RFID-Leser.

Das Smartphone ist über seine IMEI eindeutig identifizierbar.

– Authentifizierung

unverändert

PIN (üblich) oder Stimm-Biometrie

– Räumlicher Kontext:

Lokalisierung über GPS-Koordinaten statt über einen Aufstellungsort.

Der zulässige Footprint der Lokation kann online definiert werden.

Ein permanentes Monitoring ist möglich.

– Zeitlicher Kontext:

unverändert

Das Zeitintervall kann online definiert werden.

Wenn Mobilität gefragt ist, dann umfasst eine Sicherheitslösung auch Zutrittserfassung über mobile Zutrittsterminals, z.B. Handy und Smartphone. Flintec bietet eine Zutrittserfassung mobil und per Telefon, kompatibel und in Ergänzung zu Kaba und PCS an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FLINTEC Informations-Technologien GmbH
Heppenheimer Str. 23
68309 Mannheim
Telefon: +49 (621) 33892-0
Telefax: +49 (621) 33892-12
http://www.flintec.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (7271) 9797111



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.