Pressemeldung der Firma Beuth Verlag GmbH
Der Erfolg eines Produkts hängt entscheidend davon ab, ob und wie gut seine Benutzer mit ihm zurechtkommen. Dafür steht der Begriff Usability: die Leichtigkeit, mit der wir Dinge nutzen können, und zugleich ein handfester Erfolgsfaktor. Um die einfache Benutzbarkeit von Produkten geht es in diesem Buch.
Die Autoren Martin Böcker und Matthias Schneider führen in die Begriffswelt rund um die Gebrauchstauglichkeit von Produkten ein und erläutern ihre Bedeutung für den kommerziel-len Erfolg. Besonders die eingehende Auseinandersetzung mit der Zielgruppe des Produkts ist von zentraler Bedeutung: Denn ein Produkt kann nicht für alle gleichermaßen nutzbar und nützlich sein, sondern muss sich an den Erwartungen und Bedürfnissen der tatsächlichen Benutzer orientieren.
Weitere im Buch behandelte Themen sind die Gestaltung von Konsum- und Investitionsgütern mit hoher Gebrauchstauglichkeit, Aspekte der Implementierung und Evaluierung sowie der Bereich der Barrierefreiheit. Zahlreiche Regeln und praktische Tipps unterstützen den Leser bei der Umsetzung und Bewertung von Benutzungsoberflächen und bei der Erstellung von Produktinformationen.
Das Buch richtet sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit zur Gestaltung von Produkten bei-tragen, auch wenn sie keine Experten im Design von Benutzeroberflächen sind.
Markterfolg durch benutzergerechte Gestaltung
Erfolgsfaktor „Usability“ für Konsum- und Investitionsgüter
Beuth Praxis
von Martin Böcker, Matthias Schneider
1. Auflage 2013. 320 Seiten. A4. Broschiert.
54,00 EUR | ISBN 978-3-410-22864-6
Auch erhältlich als
E-Book im Download: 54,00 EUR | E-Kombi (Buch + E-Book): 70,20 EUR
www.beuth.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beuth Verlag GmbH
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1260
http://www.beuth.deAnsprechpartner:
Kati Ziegert
Fachpresse
+49 (30) 2601-2141
Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nationale und internationale Normen und entwickelt Fachliteratur in allen medialen Aufbereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk.
Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – und trägt damit zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei. Zur Pro-grammvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Management-Systeme, Online-Dienste, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps – sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Das Berliner Traditionshaus erwirtschaftet mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 61,1 Millionen Euro (2012) und ist heute einer der führenden Technikverlage in Europa.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.