Networking im Mittelstand – Herausforderung und Chance

Pressemeldung

München, 04. August 2011 – Erfahrungsaustausch und Networking voller Offenheit, Kooperationsbereitschaft und Transparenz – in anderen Branchen werden diese Aspekte häufig noch skeptisch betrachtet – sind in der IT-Branche schon längst zum Erfolgsfaktor geworden. So fanden sich trotz hochsommerlicher Temperaturen über 100 IT-Unternehmer und Vertreter der Initiative Mittelstand zum 54. Roundtable des Münchner Unternehmerkreises IT (MUK) in den Hallen der IHK München und Oberbayern ein. Dieses Mal erfuhren die Teilnehmer jede Menge Wissenswertes über die aktuelle Marktsituation, den Einflussfaktor Mensch und den demografischen Wandel. Einen Höhepunkt bildeten hier sicherlich der Vortrag von Wirtschaftsbestsellerautor Dr. Peter Kreuz und die anschließende Podiumsdiskussion.
„Die weite Anreise von Karlsruhe nach München hat sich gelohnt“, stellten Beate Heider und Jonathan Kirsch, Team der Initiative Mittelstand, einhellig fest. Sie selbst hatten IT-Bestenlisten mitgebracht, mit denen iMittelstand seit Jahren über aktuellen Entwicklungen und die neuesten Produkte informiert (www.it-bestenliste.de). Die angebotenen Exemplare waren entsprechend schnell vergriffen. Um die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen, wurde zusätzlich allen Teilnehmern des Roundtable je eine Veröffentlichung einer Pressemitteilung über Pressebox.de und ein kostenfreier Firmen-, News- und Produkteintrag im Aktiv-Verzeichnis www.aktiv-verzeichnis.de für einen Monat angeboten.

Weiterführende Informationen unter: www.imittelstand.de

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.