Dank neuer Roaming-Option auch im Urlaub unbeschwert mobil kommunizieren: Mit dem neuen EU Sorglos-Paket von blau.de

Ab heute ist das blau.de EU Sorglos-Paket mit 150 Telefonieminuten, 150 SMS und 300 MB für 19,90 Euro je 8 Tage Nutzung buchbar.

Pressemeldung der Firma blau Mobilfunk GmbH

Hamburg 03.05.2013 – Unbeschwert während des Urlaubes im EU-Ausland mit den Lieben zuhause telefonieren, SMS verschicken oder Mails abrufen: Die neue EU Sorglos-Paket-Option von blau.de macht es möglich. Denn gerade im Urlaub ist der Wunsch nach Informationen groß: Wie ist die Situation zuhause? Wie wird das Wetter am Urlaubsort? Wann öffnet das Museum, der Zoo oder die Strandbar? Wo innerhalb Deutschlands bei diesen Anliegen ganz selbstverständlich das Smartphone zum Einsatz kommt, schrecken viele Urlauber vor dessen Nutzung im Ausland aus Kostengründen zurück. Das EU Sorglos-Paket von blau.de schafft jetzt Abhilfe. Die Option beinhaltet 150 Minuten für ankommende Gespräche aus dem EU-Ausland beziehungsweise für abgehende Telefonate nach Deutschland. Ferner 150 SMS nach Deutschland und 300 MB Datenvolumen innerhalb des EU-Auslands. Die Laufzeit beträgt 8 Tage, wobei sich diese nicht automatisch verlängert.

„Viele Nutzer sind daran gewöhnt, das Smartphone in Deutschland täglich ganz nach Belieben zu nutzen. Ob Anrufe und SMS zu Freunden und Familie oder der schnelle Blick ins mobile Internet, um Mails, Wettervorhersage oder News zu lesen. Auf diesen kalkulierbaren Komfort möchten sie auch im Urlaub nicht verzichten“, so Holger Feistel, Geschäftsführer blau Mobilfunk GmbH, dem Unternehmen hinter der Mobilfunk-Discount-Marke blau.de. „Mit unserem neuen EU Sorglos-Paket können sie im EU-Ausland unbeschwert mobil kommunizieren. Das Inklusiv-Volumen des Paketes ist besonders großzügig bemessen, so dass wir den Kunden die gewohnte Freiheit zu kalkulierbaren Kosten bieten können.“

Der Nutzer erhält jeweils eine Info-SMS, sobald die SMS, die Telefonieminuten oder das Datenvolumen verbraucht sind sowie nach Ablauf der 8 Tage. Im Anschluss an die Laufzeit oder nach Verbrauch aller Inklusiveinheiten kann das Paket neu gebucht werden. Das blau.de EU Sorglos-Paket kann ab dem 03. Mai 2013 via Kurzwahl 1155, auf der Webseite www.blau.de im geschützten Kundenkontobereich und über den Kundenservice zu jedem blau.de Tarif hinzugebucht werden. Die Taktung der Inklusivminuten ist 60/60. Die 300 Megabyte für paketvermittelte Daten werden zu je 100 kB abgerechnet. Nach Verbrauch der jeweiligen Inklusiveinheit oder nach Ablauf der Optionslaufzeit gilt der entsprechende Standardtarif für Roaming.

Mit dem EU Sorglos-Paket erweitert blau.de sein Angebot an speziellen Auslandsoptionen. Bisher hatten Kunden von blau.de die Möglichkeit, ihr Smartphone mit dem EU-Sprach-Paket 50 und dem EU-Internet-Paket 50 fit für das EU-Ausland zu machen. Dank moderater Preise für Roaming ist die EU-weite Nutzung des Telefons aber auch ohne die Pakete günstig. So kann man auch ohne Auslands-Optionen sorgenfrei telefonieren und surfen.

Seit Juni 2012 bietet blau.de die ALLNET-FLAT und seit April 2008 den günstigen 9-Cent-Einheitstarif. Letzterer ermöglicht die Telefonie innerhalb Deutschlands rund um die Uhr zum Einheitspreis von 9 Cent pro Minute und das Versenden von SMS-Nachrichten in alle deutschen Netze – frei von Vertragsbindung, Grundgebühr und Mindestumsatz. Mobile Datenübertragung kostet 24 Cent pro Megabyte. Der Einheitstarif kann mit zusätzlichen SMS-, Sprach-, Internet- oder Smart-Optionen flexibel den persönlichen Bedürfnissen angepasst und somit Geld gespart werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
blau Mobilfunk GmbH
Neuer Steinweg 28
20459 Hamburg
Telefon: +49 (1805) 660016
Telefax: +49 (180) 5086600
http://www.blau.de

Die blau Mobilfunk GmbH wurde 2005 als erster unabhängiger Mobilfunkdiscounter in Deutschland gegründet. Mit den Marken blau.de für Inlands-Gespräche sowie blauworld für Gespräche ins Ausland hat das Unternehmen faire, günstige und transparente Handytarife auf dem deutschen Markt etabliert. Im August 2012 belegte blau.de im Kundenzufriedenheitstest des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) als einziges Mobilfunkunternehmen Platz 1. Schon 2009 und 2010 wurde blau.de im Rahmen einer umfassenden Überprüfung der Konditionen und Servicequalität aller Mobilfunkanbieter in Deutschland als "Testsieger Mobilfunkanbieter 2009/2010" vom DISQ ausgezeichnet. Laut einer Leserumfrage des Magazins Handelsblatt im Dezember 2012 gehört blau.de zu den fünf besten deutschen Mobilfunkanbietern. Die Leser gaben blau.de mit 5 von 5 Sternen die Bestnote in der Gesamtbewertung. Auch Focus Money bescheinigte blau.de im März 2013 mit der Auszeichnung „Fairster Mobilfunkanbieter“ einen fairen Umgang mit seinen Kunden. Seit Januar 2013 ist die blau Mobilfunk GmbH ein Tochterunternehmen der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG. Weitere Informationen finden Sie unter www.blaumobilfunk.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.