onion.net: Mit Schwerpunkt „Content & Commerce“ zur dmexco

Pressemeldung der Firma getit GmbH Gesellschaft für Technologie- und Informationstransfer

Mit einer ganzen Bandbreite von Einsatzmöglichkeiten und innovativen Integrationslösungen präsentiert sich das Content-Management-System onion.net bei der diesjährigen dmexco vom 21. bis 22. September 2011 in Köln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der nahtlosen Verbindung von Content-Management und E-Commerce-Systemen. Die onion.net-Experten zeigen am Messestand in Halle 07 die onion.net E-Commerce Integration als erprobte Standardsoftware für führende Online-Shopsysteme und welche Vorteile sich daraus für den Betrieb ergeben.

Verbindung von Content und Commerce immer wichtiger

onion.net ermöglicht damit eine flexible Kombination von Content und Commerce, die für Online-Händler immer wichtiger wird. Erst kürzlich wurde in der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten und unter Beteiligung von Intershop durchgeführten SimProgno-Studie bestätigt: Das größte Verbesserungspotenzial sehen Online-Händler derzeit bei ihren Content-Management-Systemen. Doch die schnelle Pflege von suchmaschinenoptimierten Texten oder die flexible Implementierung einer Landing-Page zu Marketingzwecken stellen bis dato für viele Shop-Betreiber eine echte Herausforderung dar. „Die Content-Präsentation in der Storefront ist ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor für die meisten Online-Shops, um den Mehrwert des Angebotes darzustellen“, so Bernd Burkert, Produktmanager für onion.net. „Wenn Content der King ist, dann ist das Content-Management-System seine Queen“, beschreibt Burkert den Trend weiter.

onion.net: Innovative Integrationslösung für E-Commerce-Plattformen inklusive

Mit dem topmodernen CMS onion.net werden Pflege und Betrieb jedes Online-Shops jetzt ganz einfach. Integriert in führende E-Commerce-Systeme wie zum Beispiel hybris oder Intershop werden Inhalte und Design der Storefront direkt im Content-Management-System bearbeitet. Genauso können aktuelle Nachrichten aus der Unternehmens- und Markenwelt sowie interessante Mehrwertinhalte zu den Produkten bequem in einzelnen onion.net Enterprise ChangeSets vorbereitet und später publiziert werden – jederzeit im laufenden Shop-Betrieb und ganz ohne Änderungen im E-Commerce-System.

Mehr zur innovativen Integrationslösung für E-Commerce Plattformen und weitere Vorteile von onion.net erfahren Sie direkt vor Ort von den onion.net-Experten bei der dmexco, 21.-22. September 2011 in Köln, Koelnmesse, Halle 07, Stand 045, Gang D oder auf unserer Special-Webseite http://onion.net/dmexco.

Einen persönlichen Termin während der dmexco können Sie gern vorab hier vereinbaren: http://onion.net/…

Über die dmexco:

Die dmexco ist die internationale Leitmesse und Kongress für die gesamte digitale Wirtschaft. An zwei Veranstaltungstagen werden auf dem Gelände der Koelnmesse bis zu 17.000 nationale und internationale Fachbesucher aus der Marketing-, Media- und Kreativ-Branche erwartet. Damit profitieren Fachbesucher, Aussteller und Gäste aus aller Welt bei der dmexco vom gebündelten Branchen-Know-how sowie von aktuellen Trends und Innovationen.

Mehr Informationen: www.dmexco.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
getit GmbH Gesellschaft für Technologie- und Informationstransfer
Emil-Figge-Str. 76-80
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 9742-300
Telefax: +49 (231) 9742-356
http://www.getit.de

Ansprechpartner:
Neriman Cetinkaya
Marketing Managerin
+49 (231) 97427839



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.