Disney Blockbuster bereichern Video-on-Demand Angebote des Hybrid TV-Portals KabelKiosk choice von Eutelsat

Pressemeldung der Firma Eutelsat visAvision GmbH

Ab sofort bereichern Blockbuster von Disney das Video-on-Demand Angebot des TV-Portals KabelKiosk choice. Die Eutelsat visAvision GmbH erhält durch eine Kooperationsvereinbarung mit The Walt Disney Company in Deutschland sowie dem Video-on-Demand Partner Rovi Corporation Zugriff auf zahlreiche attraktive Filmhighlights aus dem Hause Disney. Dies gaben die Unternehmen heute bekannt.

Zu den Blockbustern gehören unter anderen die Top-Filme der „Pirates of the Carribean“-Reihe, Highlights wie „Die Muppets“, „Cinderella“, „Beverly Hills Chihuahua 3“, „Peter Pan“ und „Pinocchio“ sowie die Disney/Pixar Blockbuster „Merida – Legende der Highlands“ und „Cars 2“. Zudem werden ständig neue, attraktive Filme das reichhaltige Angebot ergänzen. So starten im März „Das Geheimnis der Feenflügel“ sowie am 4. April der Disney Animations-Hit „Ralph reicht’s“ und „Zeit zu Leben“ bei KabelKiosk choice.

„Wir freuen uns auf die attraktiven Blockbuster von Disney. Diese bereichern das bereits bestehende umfangreiche Video-on-Demand Angebot von KabelKiosk choice in idealer Weise. Zugleich ist das große Disney-Paket ein weiteres attraktives Zugpferd und Argument für unsere Netzpartner bei der Einführung und Vermarktung ihrer hybriden TV- und Video-on-Demand Angebote“, sagte Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat visAvision GmbH.

Das Hybrid TV-Portal KabelKiosk choice verknüpft auf intelligente Weise lineares Fernsehen mit webbasierten Abrufdiensten und bietet echten Mehrwert auf Knopfdruck. Netzbetreiber erhalten damit beste Vermarktungsmöglichkeiten und können es als White Label-Produkt unter der eigenen Marke anbieten. Der Zuschauer hat Zugang zu einer Vielzahl von zusätzlichen Inhalten. Mit einer umfassenden Film-Bibliothek für Video-on-Demand (VoD), dem Programmführer „meinFernsehen“ sowie einem Applikationsbereich für interaktive TV-Anwendungen sorgt choice für eine exzellente Ergänzung des linearen KabelKiosk-Programms und rundet das Angebot mit stark nachgefragten Abrufdiensten ab.

The Walt Disney Company

Disney ist ein international führendes, breit aufgestelltes Medien- und Familien-unterhaltungsunternehmen mit Hauptsitz in Burbank / CA. In Deutschland ist Disney seit 1951 aktiv. Heute umfassen die Geschäfte verschiedene Bereiche: Disney ist führend im Filmverleih und als Anbieter von DVDs. Das Unternehmen vertreibt zudem Filme, TV- und Zeichentrickserien an deutsche, österreichische und Schweizer Sender und betreibt mit dem Disney Channel, Disney XD, Disney Junior und Disney Cinemagic eigene TV-Sender (Pay TV). Hinzu kommen ein breites Lizenz- und Merchandising-Geschäft sowie digitale Angebote, von Video- und Handyspielen bis hin zu online-Inhalten. Im Live Entertainment ist Disney mit Musicals wie z. B. „Der König der Löwen“ erfolgreich. Seit ihrer Premiere 2001 verzeichnet die Hamburger Show jährlich rund 800.000 Besucher.

Das in München ansässige Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. Neben den 100 Prozent, die Disney an DAS VIERTE hält, ist das Unternehmen u. a. zu 50 Prozent an SUPER RTL beteiligt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eutelsat visAvision GmbH
Im Mediapark 6
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 650045-0
Telefax: +49 (221) 650045-29
http://www.kabelkiosk.de



Dateianlagen:
    • logo
Die Eutelsat visAvision GmbH, Köln, ein Unternehmen der Eutelsat Gruppe Paris, betreibt mit dem KabelKiosk die erste unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Netzbetreiber in Europa. Der Eutelsat KabelKiosk erbringt schlüsselfertige TV-Vorleistungsprodukte und ermöglicht so die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme in Netzen. Hierzu gehört auch das Klären aller rechtlichen und technischen Fragen. Aus dem umfassenden Portfolio können sich Netzbetreiber und Wohnungsbauunternehmen für ihre Kunden und Mieter bei voller Kontrolle ihrer Endkundenbeziehungen eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen. Im Free-TV Bereich bietet KabelKiosk interessierten Netzbetreibern das Paket BasisHD mit mehr als 40 digitalen Free-TV Sendern, davon acht Programme in brillanter HD-Bildqualität an. Insgesamt umfasst das Angebot des KabelKiosk knapp 130 Programme in SD- und HD-Qualität, darunter eine internationale Programmauswahl mit 32 fremdsprachigen Sendern in neun Sendesprachen. Mit choice gelingt den Netzbetreibern zudem die Verknüpfung von TV und Internetinhalten auf HbbTV-fähigen Fernsehgeräten oder über eine Set-top-Box. Detaillierte Informationen unter www.kabelkiosk.de Eutelsat-Mitgliedschaften in Konsortien und Branchenvertretungen ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation BUGLAS Bundesverband Glasfaseranschluss e.V. DeSK Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V. Deutsche Netzmarketing GmbH Deutsche TV-Plattform e.V. FKTG Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V. HbbTV Konsortium Pro Digital TV e.V. VATM Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. VPRT Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (Auszug aus der Liste)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.