C4B offiziell ins weltweite Alcatel-Lucent Application Partner Programm (AAPP) aufgenommen

Alcatel-Lucent und C4B weiten künftig ihre Aktivitäten bei der vertrieblichen und technischen Zusammenarbeit aus

Pressemeldung der Firma C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik

CeBIT, Hannover, 6. März 2013 – Der Münchner Telekommunikationsspezialist C4B Com For Business und Alcatel-Lucent haben heute auf der CeBIT bekannt gegeben, dass C4B offiziell in das weltweite Alcatel-Lucent Application Partner Programm (AAPP) aufgenommen worden ist. Die OmniPCX Office RCE von Alcatel-Lucent und die XPhone™ Lösungen von C4B sind kompatibel und entsprechend von beiden Seiten getestet und zertifiziert worden. Zukünftig werden beide Unternehmen ihre Aktivitäten bei der vertrieblichen und technischen Zusammenarbeit ausweiten.

In das Alcatel-Lucent Application Partner Programm werden Partner aufgenommen, deren Lösungen das Alcatel-Lucent Portfolio optimal erweitern. Kunden erhalten damit die Möglichkeit, spezielle Anforderungen abgedeckt zu bekommen, die nur mit einer gemeinsamen Lösung realisiert werden können.

„Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in das Application Partner Programm von Alcatel-Lucent“, sagt Michael Schreier, Vorstand bei C4B. „Damit wird die langjährige und gute Zusammenarbeit unserer beiden Unternehmen nun auch nach außen, für unsere Kunden und Partner, sichtbar.“

„Die XPhone-Lösungen von C4B genießen im Markt einen exzellenten Ruf und sind eine ideale Ergänzung zu unserem Portfolio im Bereich Unified Communications und CTI“, sagt Marcus Hänsel, Vice President Enterprise Germany bei Alcatel-Lucent. „Zukünftig werden wir gemeinsam mit C4B sowohl bei der Vermarktung als auch im technischen Bereich noch enger zusammenarbeiten, um unseren Partnern und Kunden perfekt aufeinander abgestimmte Kommunikationslösungen bieten zu können.“

Starkes Vertriebsnetz dank gemeinsamer Distributoren

Alcatel Lucent und C4B können zur Vermarktung ihrer Lösungen auf ein gemeinsames Vertriebsnetz zurückgreifen und so den Fachhandel optimal bedienen. Zu den Distributoren beider Unternehmen gehören Komsa, Itancia, ALSO (ehemals ALSO Actebis) sowie die Deutsche Telekom, die beide Portfolios unter dem eigenen Brand Octopus Open beziehungsweise Octopus Desk vermarktet.

Über Alcatel-Lucent

Als ein führender Innovator in den Geschäftsfeldern Netze und Kommunikationstechnik, Produkte und Dienstleistungen ist Alcatel-Lucent seit vielen Jahren geschätzter Partner von Diensteanbietern, Unternehmen und Regierungen. Zu Alcatel-Lucent gehören die Bell Labs, eine der weltweit renommierten F&E-Einrichtungen. Die Bell Labs zeichnen für technologische Neuerungen verantwortlich, die die Netz- und Kommunikationsbranche entscheidend geprägt haben. Die vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) herausgegebene Zeitschrift „Technology Review“ hat Alcatel-Lucent in die Liste der Top 50 „innovativsten Unternehmen der Welt“ aufgenommen. Die Auszeichnung steht für bahnbrechende Erfindungen wie lightRadio™, das den Energieverbrauch und die operativen Kosten in Mobilnetzen senkt und gleichzeitig einen superschnellen Internetanschluss bietet. Mit Innovationen wie diesen gestaltet Alcatel-Lucent Kommunikation in stärkerem Maße nachhaltig, bezahlbar und leicht zugänglich – ganz im Sinne seiner Mission, das Potenzial einer vernetzten Welt auszuschöpfen. Mit Vertretungen in mehr als 130 Ländern und einem erfahrenen globalen Serviceteams ist Alcatel-Lucent überall in der Welt vor Ort für seine Kunden da. Das Unternehmen erzielte 2011 einen Umsatz von 15,3 Milliarden Euro und hat seine Zentrale in Paris.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.alcatel-lucent.com

www.alcatel-lucent.com/blog

twitter.com/Alcatel_Lucent



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C4B Com For Business AG Gesellschaft für Informations- und Kommunikationstechnik
Gabriele-Münter-Straße 3-5
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 840798-0
Telefax: +49 (89) 840798-100
http://www.c4b.de

Ansprechpartner:
Marko Gatzemeier
Presse/Marketing
+49 (89) 840798-194



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.