HFO-Epsilon-Kick-Off 2013 ein großer Erfolg

HFO Telecom AG: In ganz neuem Glanz

Pressemeldung der Firma HFO Telecom AG

Über 120 Partner kamen am 10. Januar 2013 in die Hofer Freiheitshalle zum ersten Kick-Off der HFO Telecom-Gruppe. Darunter befanden sich viele Business-Händler der Distributionstochter Epsilon Telecom, Festnetzpartner der HFO Telecom und Energievermarkter der HFO Energy. Im neu errichteten Kongresszentrum Hof entstand eine Plattform, die es in der 15-jährigen HFO-Geschichte so noch nie gab.

„Erstmals waren Festnetzer, Mobilfunker und Energiespezialisten beieinander und profitierten vom gegen-seitigen Wissensaustausch. Ich denke, wir haben eine tolle Grundlage gelegt, um auch übergreifend in unserer Gruppe Partner von den anderen Geschäftsbereichen zu überzeugen“, kommentiert HFO-Vor-standschef Achim Hager überglücklich.

Epsilon-Chef Peter Schwinn, der den Nachmittagsworkshop zusammen mit Hager moderierte, war hochzufrieden. „Wir haben einen genialen Zeitpunkt erwischt zwischen Neujahr und den ver-schiedenen Auftaktveranstaltungen der Netzbetreiber, ein optimales Zeitfenster. Und wir haben erstmals eine Bandbreite gezeigt, die in dieser Form die meisten Partner der Gruppe noch gar nicht wahrgenommen hatten.“

Energiegeschäftsführer Alexander Albert erfrischte am Ende mit einem mit-reißenden Einblick in die Energievermarktung: „Mit Gas und Strom wird man zwar als Vertriebspartner nicht reich, aber es ist ein idealer Türöffner für Geschäftskunden. Es ist viel einfacher heutzutage einen Termin für Energie als für Telekommunikation zu bekommen.“

Festnetzchef Andreas Hampel, der seit sechs Wochen an Bord ist, genoss die vielen Kontakte sichtlich: „Um all die Menschen kennen zu lernen, hätte ich wohl sonst mindestens zwei Jahre gebraucht.“ Der von Aldi-Süd gekommene Frontmann will den Businessvertrieb stärken und wird insbesondere den Kontakt zu den großen Telefonanlagenherstellern und deren Händlern aufbauen.

Dirk Wölk, Chef der Epsilon Nord, freute sich: „Eine solche Veranstaltung zeigt allen Partnern einmal die Einordnung der HFO-Gruppe, das ist definitiv die Business-Bundesliga in Sachen Tele-kommunikation und Energie.“

Ein großes Lob ging an die Sterneküche des angedockten Hotel Central, das durch die Veranstaltung komplett überbucht war, und an den Caterer der Abendveranstaltung. Die 37 Mio. EUR teure Halle, die ab 17 Uhr bis in die Morgenstunden in blau leuchtete, bot eine unvergessliche Atmosphäre.

Nach Workshops der Telekom Deutschland, Vodafone, Telefonica o2, der HFO-Gruppe und der SWP ging es abends ans traditionelle Pokerturnier. Dort setzte sich Erkan Simsek durch und holte Platz eins. Gleichzeitig waren im Nachbar-saal acht Flipper-Klassiker aufgeboten, an denen parallel ebenso ein Turnier ausgerichtet wurde. Susi de Witt konnte sich hier Platz 1 und den damit ver-bundenen Großbildfernseher sichern. Bis in die Morgenstunden waren HFO-Mitarbeiter und Partner an den beiden Bars beieinander und wechselten ab halb acht direkt zum Frühstück.

„Das gemeinsame Kick-Off wird zur festen Einrichtung“, versprach HFO-Vorstandschef Achim Hager bereits am folgenden Tag. Immer am 2. Donnerstag des Jahres soll der Branchentreff in Hof stattfinden – 2014 ist bereits fest reserviert. „Wir wollen den diesjährigen Event nochmals steigern und haben auch schon einige Ideen, wo wir ansetzen werden 2014“, schmunzelt Hager.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HFO Telecom AG
Bahnhofstraße 18
95028 Hof/Saale
Telefon: +49 (9281) 1448-100
Telefax: +49 (9281) 1448-123
http://www.hfo-telecom.de/

Ansprechpartner:
Christine Rupprecht
+49 (9281) 1448-119



Dateianlagen:
    • Kick Off 2013 - Workshop
Die HFO Telecom AG wurde 1997 gegründet und beschäftigt mittlerweile rund 90 Mitarbeiter. Telefon-Komplettanschlüsse, Mobilfunk, Internet und Energie sind die vier Kernbereiche der HFO Telecom. Die Tochtergesellschaft Epsilon Telecom ist Deutschlands größter Mobilfunk-Distributor für Geschäftskunden. Hinter der HFO stehen mit der Sparkasse Hochfranken, der VR Bank Hof eG, der Frankenpost Verlag GmbH, der VCB GmbH, Wolfgang Hüttner, Finanzvorstand Jörg Böckel und Vorstandschef Achim Hager insgesamt sieben Gesellschafter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.