Email-Expo 2013 – mailingwork präsentiert sich auf Branchenmesse

Pressemeldung der Firma mailingwork GmbH

In wenigen Wochen kommt die E-Mail-Marketing-Branche zu ihrer alljährlichen Fachmesse in Frankfurt am Main zusammen. Einer der Messehöhepunkte ist der von Dr. Torsten Schwarz ins Leben gerufene Live-Shootout. mailingwork konnte im Vorjahr mit besten Response-Ergebnissen punkten und tritt auch 2013 wieder zur Eroberung eines Spitzenplatzes an.

Am 05. und 06. Februar öffnet die Email-Expo in Frankfurt am Main ihre Tore. Die brancheninterne Fachmesse stellt für E-Mail-Marketing- Anbieter und -Experten die ideale Plattform dar, um sich in fast schon familiärer Atmosphäre über die neuesten Entwicklungen auszutauschen. Ob Strategien, Trends oder Best Practise-Beispiele: Besucher der Messe kommen in den Genuss, sich umfassend zum Thema E-Mail-Marketing zu informieren. Mit einem Messestand vertreten ist auch Branchenexperte mailingwork. Am Stand Nr. D08 berät der etablierte Entwickler und Anbieter von E-Mail-Marketing-Software rund um erfolgreiche Mailing-Kampagnen.

Einer der Höhepunkte des Messegeschehens ist der Live-Check der verschiedenen Newslettersoftware-Lösungen. Jeder Teilnehmer hat hierbei exakt fünf Minuten Zeit, seine Software unter Beweis zu stellen. Neben der Öffnungsrate schlägt sich vor allem gutes Handling positiv nieder. Beim Live-Shootout 2012 erzielte mailingwork die beste Öffnungsrate und überzeugte ebenso in den Kategorien Performance und Usability. Auch in diesem Jahr wird mailingwork sein Können unter Beweis stellen. Jörg Arnold, dem Geschäftsführer von mailingwork, ist die Vorfreude anzumerken. „Wir sind bestens vorbereitet und freuen uns auf den Shootout“, erklärt er und ergänzt: „Wir wollen natürlich auch dieses Mal wieder einen Spitzenplatz erobern“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mailingwork GmbH
Birkenweg 7
09569 Oederan
Telefon: +49 (37292) 2882-0
Telefax: +49 (37292) 2882-11
http://www.mailingwork.de

Ansprechpartner:
Romy Tomann
Managerin PR und Marketingkommunikation
+49 (37292) 2882-31

Die mailingwork GmbH steht mit ihrer gleichnamigen webbasierte Newsletter-Software für eine professionelle E-Mail-Marketing-Lösung, welche speziell an den Bedürfnissen von Marketingexperten ausgerichtet ist. Mit der Versandlösung mailingwork wurde eine technisch ausgereifte Software und sehr leistungsfähige Plattform zur Durchführung von crossmedialen E-Mail-, Brief-, Postkarten-, SMS- und Fax-Marketingkampagnen entwickelt. Innerhalb weniger Jahre etablierte sich mailingwork im deutschsprachigen Raum zu einer der führenden ASP-Lösungen. mailingwork ist zertifiziert durch die Certified Senders Alliance. Durch die Zugehörigkeit zu dieser und weiteren Whitelists sowie direkte Beziehungen mit vielen wichtigen ISP, wie beispielsweise AOL, MSN und Hotmail, stellt mailingwork sicher, dass Newsletter problemlos ihre Empfänger erreichen und nicht durch Spamfilter ausgesondert werden. Modernste Technologien, innovative Funktionen und flexible Einsatzmöglichkeiten unterstützen Unternehmen bei deren personalisierten und zielgruppenrelevanten Marketingkampagnen zuverlässig. Durch die kontinuierliche Implementierung neuer Funktionen bietet mailingwork seinen Kunden eine stets aktuelle Software in der sich rasant entwickelnden Welt des E-Marketing. Dazu punktet mailingwork mit erstklassigem Service und Support. Weltweit ist mailingwork bei über 2000 Agenturen, Unternehmen und Global Players im Einsatz, unter ihnen namhafte Unternehmen wie Nikon, Nordsee, Grohe oder Hawesko.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.