Mit einer Heimvernetzung zu mehr Komfort: teltarif.de nennt Anwendungsbeispiele

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Beim Kauf von modernen technischen Geräten wird der Nutzer immer häufiger mit Begrifflichkeiten wie Smart-TV, Multimedia, Smartphone oder NAS konfrontiert. „Inzwischen können viele Kunden mit Begriffen wie Smartphone oder Multimedia etwas anfangen. Dass Smart-TV für einen internetfähigen Fernseher steht und ein NAS nichts anderes als eine Art externe Festplatte ist, auf deren Daten alle Nutzer eines Heimnetzwerkes zugreifen können, wissen viele hingegen noch nicht“, sagt Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin www.teltarif.de.

Dabei können sowohl Smart-TV als auch ein NAS ganz praktisch sein. So ist der moderne Fernseher je nach Modell entweder über ein Kabel oder drahtlos – auch WLAN genannt – mit dem Internet verbunden. Vorinstallierte Applikationen, kurz Apps, ermöglichen die Nutzung zahlreicher Dienste wie Wetter, E-Mail, Twitter oder Programmvorschauen. Aber auch der Aufruf von Mediatheken diverser Fernsehsender zum Anschauen von Filmen oder verpassten Sendungen ist möglich. „Auch wenn ein Smart-TV mit Sicherheit den heimischen PC nicht ersetzen kann, so bietet er insbesondere beim Filmeansehen wesentlich mehr Komfort“, weiß Neuhetzki. Selbst das Betrachten der letzten Urlaubsbilder und -Videos, die sich auf dem NAS befinden, ist ohne Weiteres mit mehreren Personen bequem von der Couch aus möglich. Die anschließende musikalische Untermalung läuft ebenfalls über NAS und Fernseher.

Worauf der Verbraucher bei der Verbindung der einzelnen Geräte untereinander sowie der Heimvernetzung im Allgemeinen noch achten sollte, lesen Sie unter www.teltarif.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Oktober 2012).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.