Auch die Finecom Telecommunication AG setzt auf NTSwincash

Neuer Auftrag aus der Schweizer Kabelbranche

Pressemeldung der Firma NTS New Technology Systems GmbH

Die Retail Management-Spezialisten der NTS New Technology Systems GmbH haben die Finecom Telecommunication AG als neuen Kunden gewonnen. Das Schweizer Unternehmen, das zusammen mit 18 unabhängigen, lokalen Kabelnetzbetreibern im QuickLine-Partnerverbund die Endkunden mit Internet, Festnetz- und Mobiltelefonie sowie Fernsehen (Quadruple-Play) versorgt, vertraut künftig auf NTSwincash. Die weltweit etablierte Retail Management-Suite von NTS ist seit Anfang Dezember 2012 als Cloud-Lösung in den QuickLine-Shops von ausgewählten Partnern der Finecom Telecommunications AG im Einsatz.

„Wir stellen den Partnern des Unternehmens unser NTSwincash-System ohne Customizing in der Standard-Ausführung zur Verfügung“, gibt Beniamin Longodor, Sales Manager bei NTS, Details zum Einführungsprojekt bekannt. Zunächst wird der Geschäftssitz von Finecom sowie drei QuickLine-Shops angebunden. Jährlich sollen zudem bis zu fünf weitere Shops an das NTSwincash-System angeschlossen werden.

„Der Auftrag der Finecom Telecommunications AG ist ein weiterer Beleg dafür, dass NTSwincash auch in der Kabelnetzbranche zunehmend nachgefragt ist“, erklärt Günther Schrammel, CEO von NTS. Die Finecom Telecommunications AG zeigt sich derweil begeistert von der Zusammenarbeit mit den Retail Management-Spezialisten. „Die Unkompliziertheit, Flexibilität und Hilfsbereitschaft von NTS sind – neben einer sehr gut funktionierenden Applikation – nur einige Qualitäten, welche bei der Umsetzung des Projektes herausgestochen sind“, äußert sich Fabrizio Passani, Channel Manager bei Finecom, nach dem erfolgreichen Go Live von NTSwincash zufrieden.

Weitere Informationen unter www.ntswincash.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NTS New Technology Systems GmbH
Ebner-Platz 1
4060 Leonding
Telefon: +43- (0)50 687-1000
Telefax: +43- (0)50 687-7070
http://www.nts-gmbh.com

Ansprechpartner:
Sophie Obermeyr
+43 (50) 687-2050



Dateianlagen:
    • NTSwincash
Die NTS New Technology Systems GmbH ist spezialiert auf die Herstellung und Vermarktung von serviceorientierter Kassensoftware und Retail-Management-Systemen für die Branchen Telekommunikation, Retail, Utilities sowie den öffentliche Dienst. Mit NTSwincash hat das Unternehmen eine umfassende Lösung entwickelt, die von einer "easy-to-use"-Kassenlösung als Front End für externe ERP-Systeme bis hin zum umfassenden Retail-Management-System eine breite Palette an effizienten Features beinhaltet. Die Möglichkeit zur Integration der NTSwincash-Lösung in komplexe Hintergrundsysteme und das damit verbundene Know-how schätzen namenhafte Kunden aus der Mobilfunkbranche schon seit Jahren. Hier ist NTSwincash bereits Marktführer in Mitteleuropa und im arabischen Raum. Darüber hinaus vertrauen auch das Bundesministerium für Inneres, Baumärkte, Parfumerien sowie der Elektro(nik)-Fachhandel auf die bewährte IT-Lösung. Das österreichische KMU in Familienbesitz wurde 1997 gegründet und beschäftigt an den Standorten Leonding, Wien und Hagenberg inzwischen 200 Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Günther Schrammel.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.