Azubitraining 4.0 in Schenkenzell

Pressemeldung der Firma GFT Prisma GmbH

Schenkenzell. Am Samstag, den 1. Dezember 2012 veranstaltete die GFT ihren vierten und somit letzten Azubi-Weiterbildungstag. Ziel des letzten Trainings war es, das die Azubis alle Grundlagen der letzten Wochen verstanden haben und anwenden können. So können sie ihr Wissen an die nachfolgenden Azubis der GFT weitergeben.

Als erstes startete die Gruppe mit einem Denkspiel, um alle Methoden, Feedbacks und praktische Themeneinteilungen der letzten Monate gemeinsam zu sammeln.

Danach gab es ein leckeres Frühstück mit frischen Vollkornbrezeln, bei dem die Azubis die Möglichkeit hatten die letzten Trainingsphasen zu reflektieren.

Nach dem Frühstück bekamen sie dann die Aufgabe, eine kurze Präsentation über den „perfekten Azubi-Trainer“ zu erarbeiten und zu präsentieren. Hierbei kamen sie alle auf einen Nenner – Lisa Weissenberger hat alles, was einen perfekten Azubi-Trainer ausmacht.

Anschließend gab es eine kurze Feedbackrunde. Lisa erklärte der Gruppe die wichtigsten Tipps und Tricks für eine perfekte Präsentation. Am Ende des Tages sollte jeder Azubi eine kurze Präsentation über ein beliebiges Thema halten. Lisa wollte mit dieser Aufgabe sehen, wie sicher die Azubis im Laufe der Zeit geworden sind.

Die Resonanz war sehr positiv und das ganze GFT-Team bedankt sich bei der symphytischen Trainerin aus Freiburg für das geniale Training und die Zeit, die sie sich für die Azubis genommen hat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GFT Prisma GmbH
Stockhofweg 8
77773 Schenkenzell
Telefon: +49 (7836) 9567-0
Telefax: +49 (7836) 9567-200
http://www.gft-prisma.de

Ansprechpartner:
Regina Schlindwein
Projektmanagement / Grafik Design
+49 (7836) 9567-123



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.