Eigenes Security-Angebot gestärkt: Interoute tritt Symantecs Cloud Service-Programm bei

Pressemeldung der Firma Interoute Germany GmbH

Interoute, Besitzer und Betreiber von Europas fortschrittlichstem Next Generation Sprach- und Datennetzwerk, kooperiert mit Symantec, dem weltweiten Marktführer bei Sicherheits-, Datensicherungs- und Verfügbarkeits-Software. Im Rahmen dessen kombiniert Symantec seine Sicherheitslösungen mit Interoutes Managed Security Cloud Services. Interoute ergänzt sein Cloud-Netzwerk um eine weitere Sicherheitsebene und eröffnet Unternehmenskunden aus Europa damit einen Zugang zu einem breiten Spektrum an Sicherheitsprodukten in der Cloud. Partnern und Kunden von Interoute stehen nun mehr Wege offen, über die sie ihre Informationen managen, überwachen und schützen können, um so die sich ständig ändernden Sicherheitsbedrohungen zu entschärfen.

Interoute stärkt sein Cloud Security-Portfolio mit den folgenden Lösungen aus der Symantec.cloud: Virenschutz und Antispam für E-Mails, Bild- und Content-Kontrolle, Endpoint- und Instant Messaging-Schutz sowie E-Mail-Archivierung und Continuity. Von der Netzwerkebene mit Interoutes sicherer Cloud-Umgebung über den Interoute Managed Firewall Service bis zum Managed Network Intrusion Prevention Service stellt Interoute umfassende Sicherheitsdienste bereit, die sich auf die Schutzbedürfnisse eines Unternehmens anpassen lassen.

Um auf die immer genaueren und ausgefeilten Sicherheitsbedrohungen zu reagieren, investieren Unternehmen und Behörden immer mehr in professionelle Sicherheitslösungen. Den aktuellen Gartner-Prognosen zufolge, steigen die Ausgaben für Sicherheitslösungen auf 60 Milliarden US-Dollar (47 Milliarden Euro) im Jahr 2012*. Die Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, ihre IT besser zu schützen, ganz gleich, ob der Zugriff auf die Dienste von innerhalb oder außerhalb der unternehmenseigenen Firewall erfolgt. Die Symantec.cloud-Services steuern den Datenzugriff im Unternehmen regelbasiert. Der Standort des Mitarbeiters, ob in einer Niederlassung oder von unterwegs spielt keine Rolle. Endpunkt-Schutz auf Betreiberseite gewährleistet außerdem die automatische Aktualisierung von Laptops und Arbeitsplatzrechnern, sobald diese mit dem Internet verbunden werden.

„Mit der Partnerschaft bauen wir unser Sicherheitsangebot für Unternehmen angesichts immer perfiderer Gefahren aus dem Web konsequent aus. Wir bieten über unsere paneuropäische Cloud-Umgebung einen kostengünstigen und sicheren Zugang zu ihren geschäftskritischen Anwendungen und Daten. Mit der Integration der Symantec Cloud-Dienste in unser Portfolio steht Unternehmenskunden nun zusätzlich die umfangreiche Cloud Security-Lösungsfamilie des Marktführer zur Verfügung“, sagt Jeff Finch, Security Services Manager von Interoute.

„Interoute bringt ein umfassendes Wissen über Netzwerksicherheit in die Welt der Cloud-Lösungen mit. Wir kombinieren die Erfahrungen und Kenntnisse der Mitarbeiter von beiden Unternehmen so zusammen, dass unsere Kunden komplette Sicherheitslösungen erhalten. Das ist für deren Schutz in einer immer komplexeren Bedrohungslandschaft sehr wichtig. Interoute verfügt über die praxiserprobte Mitarbeiter, sowohl in der technischen Beratung als auch im Support, um unsere Symantec.cloud Security Services bestmöglich in sein umfangreiches Cloud Services-Angebot zu integrieren. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft: sowohl für die gemeinsamen Kunden als auch für Interoute und uns“, ergänzt Matthew Bruun, Director, Product Specialist Sales EMEA, Symantec.cloud.

Weitere Informationen: info@interoute.de. Die Liste der Symantec.cloud-Produkte, die Interoute als Teil seiner Managed Security Services anbietet findet sich hier.

* Gartner, Inc. Forecast Overview: Security Infrastructure, Worldwide, 2010-2016, 2Q12 Update.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interoute Germany GmbH
Albert-Einstein-Ring 5
14532 Kleinmachnow
Telefon: +49 (30) 25431-0
Telefax: +49 (30) 25431-1729
http://www.interoute.de

Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein [url=http://www.interoute.de/netzwerk-anbieter/serviceprovider/?n=29]Glasfasernetz[/url] mit einer Gesamtlänge von über 60.000 km, neun [url=http://www.interoute.de/rechenzentren/?n=31-182]Rechenzentren[/url] für das [url=http://www.interoute.de/hosting-outsourcing/?n=28-89]Hosting[/url] von Daten und 32 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende [url=http://www.interoute.de/uconn]Unified ICT-Plattform[/url] nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale [url=http://www.interoute.de/serviceprovider-ip-transit/?n=29-58]Transit[/url]- und [url=http://www.interoute.de/infrastruktur-management/?n=29-60]Infrastruktur[/url]-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. [url=http://www.interoute.de]http://www.interoute.de[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.