DIN-TERMinologie online

Services des DIN für die Recherche nach genormter Terminologie

Pressemeldung der Firma DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Nur wenige Wochen nach dem Online-Gang der kostenfreien Benennungssuche DIN-TERM online hat das DIN sein terminologisches Online-Angebot heute um einen weiteren Dienst ergänzt. Im registrierungspflichtigen DIN-TERMinologieportal stehen nunmehr sämtliche Inhalte der Terminologiedatenbank DIN-TERM des DIN für jedermann kostenfrei zur Verfügung.

Das Internetangebot des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist im Oktober um die kostenfreie Benennungssuche DIN-TERM online und im November um das ebenfalls kostenfreie DIN-TERMinologieportal erweitert worden. Ziel beider Anwendungen ist es, den in der Terminologiedatenbank DIN-TERM dokumentierten terminologischen Wissensschatz des DIN öffentlich in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch zugänglich zu machen. Das neue Angebot bietet zum Beispiel technischen Autoren, Redakteuren und Übersetzern, international tätigen Unternehmen, nationalen und internationalen Experten und Institutionen, die sich mit dem Erstellen von technischen Regeln befassen, Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Wortes. Der beiden Anwendungen zugrunde liegende Begriffsbestand wird dabei laufend aktualisiert.

Der neue Service DIN-TERM online, der unter www.din.de/sc/dinterm-de einzusehen ist, stellt rund 170.000 Begriffsfestlegungen aus gültigen Normen und ihren europäischen und internationalen Paralleldokumenten bereit. Die Anwendung gibt beispielsweise Antworten auf die Fragen, was „Hohlisolator“ auf Französisch oder „whip hose“ auf Deutsch heißt.

Das registrierungspflichtige DIN-TERMinologieportal ist unter www.din-term.de erreichbar. Es bietet neben den genormten Benennungen aus gültigen Normen und ihren genormten Übersetzungen zusätzlich die zugehörigen Definitionen, Anmerkungen, Beispiele etc. und darüber hinaus auch Begriffsfestlegungen aus Norm-Entwürfen und Spezifikationen einschließlich der Angabe des jeweiligen Quelldokuments. Hier kann entweder gezielt nach Benennungen gesucht oder aber der komplette Begriffsbestand bzw. auch nur der eines einzelnen Normungsgremiums alphabetisch nach Benennungen sortiert eingesehen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Am DIN Platz - Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1231
http://www.din.de

Ansprechpartner:
Andrea Schröder
+49 (30) 2601-2480



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.