Image-Spot des Münchner-Jobanzeigers auf digitalen Screens der MVG
Der Regio-Jobanzeiger startet Anfang September mit dem Münchner-Jobanzeiger eine große Digital Out of Home-Kampagne. Bei der digitalen Werbekampagne wird ein Image-Spot auf Screens der Haltestellen und in den Bahnen der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ausgespielt. Als Auftakt ist der Image-Spot für drei Wochen täglich auf der 31qm großen Videowall „Giant“ im Zwischengeschoss des Karlsplatz/Stachus zu sehen. Zusätzlich ist die Kampagne mit der Message „Such digital. Bleib regional.“ über mehrere Monate in allen Trams, Bussen, U-Bahnen und S-Bahnen als auch an den wichtigsten Knotenpunkten im Einzugsgebiet sichtbar.
Damit erreicht der Münchner-Jobanzeiger 26 Mio. Sichtkontakte von Pendlern aus München und dem Münchner Umland und so potenzielle Kandidaten und Kandidatinnen. Während der Oktoberfest-Zeit erreicht die Botschaft auch Touristen und Besucher aus ganz Deutschland und der Welt.
“Digital Out of Home-Kampagnen zeichnet aus, dass sie einen hohen Erinnerungswert besitzen. In Kombination mit der gezielten örtlichen Ausspielung ist das ein starker Werbeträger für unsere Botschaft.” betont Alexander Pelka, Geschäftsführer des Regio-Jobanzeigers.
Die Kampagne bringt inhaltlich den regionalen mit dem digitalen Charakter des Münchner-Jobanzeigers zusammen. Ganz nach dem Motto: So regional wie Print, aber online und dadurch deutlich nachhaltiger.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regio-Jobanzeiger GmbH & Co. KG
Welfenstraße 22
81541 München
Telefon: +49 (800) 4161411
Telefax: nicht vorhanden
http://www.regio-jobanzeiger.de
Ansprechpartner:
Christina Nachbauer
+49 89 4161411-657
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Regio-Jobanzeiger GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Regio-Jobanzeiger GmbH & Co. KG