Deine Messenger Kontakte sind jetzt auch bei Skype!

Pressemeldung der Firma Skype Software S.A.

Wir haben eine gute Neuigkeit für euch! Millionen von Messenger Nutzern können ihre Messenger Freunde nun auch auf Skype erreichen, denn Skype und der Microsoft Messenger gehören jetzt zusammen. Wenn ihr euer Konto auf Skype aktualisiert, könnt ihr mit euren Messenger Freunden direkt über Skype chatten und Videogespräche führen.

Den ersten Schritt für diese Umstellung haben wir bereits mit der neuen Version von Skype 6.0 für Mac und Windows getan, die wir euch vor ein paar Wochen vorgestellt haben. Seitdem könnt ihr euch auch mit den Zugangsdaten von eurem Microsoft Konto bei Skype anmelden. Jetzt müssen Messenger Nutzer nur die neueste Version von Skype herunterladen, sich mit ihren Microsoft Zugangsdaten anmelden und schon sind die Messenger Kontakte in Skype integriert.

Es bleibt unser Ziel, euch jederzeit und überall die beste Skype Erfahrung zu ermöglichen. Wir wollen uns noch stärker darauf konzentrieren, die Kommunikation über Skype zu vereinfachen und die Qualität von Skype zu verbessern. Der Messenger wird im Frühjahr 2013 weltweit in den wohlverdienten Ruhestand geschickt (die einzige Ausnahme ist China, wo der Messenger auch weiterhin verfügbar sein wird).

Messenger Nutzer erwartet beim Update auf Skype unter anderem folgende Vorteile und Funktionen:

Breitere Unterstützung von Geräten wie iPad oder Android Tablets

Chatten, Videogespräche und Gespräche ins Festnetz und ins Mobilfunknetz mit nur einem Programm

Bildschirmfreigabe

Videogespräche mit Smartphones

Videogespräche mit Facebook Freunden

Gruppen Videogespräche

Selbstverständlich unterstützen wir euch in den nächsten Monaten bei der Umstellung des Messengers auf Skype und versorgen euch weiterhin mit Informationen und Tipps. Um euch die Umstellung so einfach wie möglich zu machen, haben wir in den kommenden Monaten ein paar Specials für euch vorbeitet. Haltet Ausschau danach! Wir sind uns ganz sicher, dass ihr Spaß mit Skype haben werdet! Darum ermuntern wir euch die neueste Version von Skype herunterzuladen. Meldet euch mit eurem Messenger Konto an und probiert Skype einfach selbst einmal aus.

Hier ist eine kurze Anleitung, wie ihr von Messenger auf Skype umstellt:

Wählt zur Anmeldung bei Skype euer Microsoft Konto. Dabei werdet ihr auch gefragt, ob ihr Skype bereits nutzt oder neu bei Skype seid.

Wenn ihr bereits sowohl den Messenger als auch Skype nutzt, könnt ihr eure Skype und Messenger Konten in eurem Microsoft Konto zusammenführen.

Sobald ihr die Anmeldung abgeschlossen habt, heißt euch Skype willkommen. Eure Messenger Freunde sind dann bereits mit euren Skype Kontakten synchronisiert.

Und schon könnt ihr mit euren Freunden chatten!

Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns ganz einfach über das Skype Support Network oder auf Twitter mit #SkypeWLM.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Skype Software S.A.
15 rue Notre Dame
2240 Luxembourg
Telefon: +49 (89) 998370-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.skype.com

Ansprechpartner:
Isabella Fröhlich
Account Manager
+49 (89) 998370-89



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.