14.11.2012 von 10.00 - 18.00 Uhr in FFM
Pressemeldung der Firma Call Center Club GbR
Kunden nutzen heute jeden Kontaktkanal. Das Internet und mobile Datennutzung erlauben Chat, Facebook, Twitter und vieles mehr.
Aus diesen Möglichkeiten für den Endkunden resultieren neue Aufgaben und technologische Herausforderungen für innovative Contact Center. Neben der Technologie müssen aber auch die Agenten in der Lage sein, die unterschiedlichen Kanäle mit dem notwendigen Service Level und der gleichen Qualität wie am Telefon sinnvoll und einfach zu bearbeiten.
Das notwendige Hintergrundwissen zur Kanalvielfalt, die richtigen Werkzeuge und vor allen Dingen reale Beispiele aus der Praxis werden Ihnen in diesem Workshop vermittelt und helfen Ihnen zu einem Quantensprung in Ihrem Contact Center und zu einem optimalen Kundenservice.
Es erwarten Sie u.a. Informationen und Antworten zu den folgenden Themen:
– Was fordern Kunden?
– Was leistet die Technik?
– Typische Hürden
– Beispiele aus der Praxis
– Herangehensweise aus Sicht des Beraters
Die Agenda zum Workshop und das Anmeldeformular finden Sie auf www.callcenterclub.de Preis: 390.- € netto (regulär 690.- €) inkl. dem Fachbuch „voice compass“ im Wert von 189.- €
Ort: ecos-office-center, Raum „Tokyo“
Mainzer Landstrasse 50, D-60325 Frankfurt Referent: Detlev Artelt
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Call Center Club GbR
Prinzenallee 7
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 90099888
Telefax: +49 (211) 90099889
http://www.callcenterclub.deDateianlagen:

Referent Detlev Artelt
Die Branchencommunity für professionelle Kommunikation ist der "Meetingpoint der Branche"- live und online!
Neben einer Diskussionsplattform auf XING, nutzt der Club auch Kanäle wie Facebook, Twitter und die eigene Website, um positive Nachrichten ("Tue Gutes und sprich darüber") zu verbreiten und bietet jedem Branchenteilnehmer die Chance sein Netzwerk entscheidend zu erweitern.
Regionale Club-Meetings und attraktive Events bieten zusätzlich das lebendige Community-Erlebnis und somit hilft der Club Barrieren ab- und stattdessen Geschäftsbeziehungen aufzubauen..
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.