Neues Erscheinungsbild von Voith auf den Messen im September 2012
Nach der Stärkung der Dachmarke und der damit verbundenen Überarbeitung des Corporate Designs ist nun auch der Messeauftritt ein perfektes Element des neuen Erscheinungsbilds. Das finalisierte Konzept wurde den Besuchern auf mehreren Messen im September 2012 präsentiert. Die Messestände auf der IAA in Hannover und der SMM in Hamburg wurden geplant und realisiert von Messebau Keck.
Das Gestaltungskonzept Messe entwickelte Voith mit Triad Berlin: „Die Marke Voith muss strahlen.“ Als langjähriger Partner von Voith unterstützte Messebau Keck das Unternehmen in beratender Funktion in der Pilotphase bezüglich der technischen Umsetzung der Bauweise und des Materialeinsatzes.
Der architektonischen Idee liegt das Prinzip des Leuchtturmes zugrunde. Das Leuchtfeuer „Voith“ erstrahlt mit hinterleuchteten Kanten der Deckenelemente des hoch aufragenden Baukörpers und dem noch darüber schwebenden Markenkubus bis in die Ferne. Das Lichtkonzept zieht sich konsequent vom illuminierten Logo über die Exponatkommunikation bis zur gesamten Lichtinszenierung des Messestands durch.
Eine weitere Besonderheit stellte die anspruchsvolle und hochwertige Fertigung der Gestaltungselemente von Exponatpodesten, den Kommunikationstresen bis zu den einladenden Sitzgruppen im Cateringbereich von Messebau Keck dar.
Auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover bildete das neue Corporate Design den Rahmen für die Präsentation von Leichtgewichten mit großer Wirkung. Als Spezialist für intelligente Antriebslösungen und -systeme ist Voith weltweit der einzige Hersteller von Wasserretardern. Das Motto „Efficiency on the road“ zog sich durch alle Produkte und Lösungen, die Voith zeigte: Im täglichen Einsatz erzielen sie eine höhere Verfügbarkeit, mehr Effizienz bei zugleich geringerem Kraftstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen.
Für die SMM in Hamburg wurde das CD von Messebau Keck um eine zweigeschossige Variante des Konzeptes weiterentwickelt. Unter dem Motto „The Future of Propulsion“ entdeckten die Besucher der Leitmesse der Schiffbauindustrie zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen für Schiffsantriebe von Voith. Blickfang waren der Voith Schneider Propeller und Voith Inline Thruster in Originalgröße.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messebau Keck GmbH
Industriestraße 16
71263 Weil der Stadt
Telefon: +49 (7033) 3000-0
Telefax: +49 (7033) 3000-9010
http://www.messebau-keck.de
Ansprechpartner:
Petra Schmidt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7033) 3000-142