Was bringen zwei SIM-Karten in einem Handy?

Pressemeldung der Firma moTec mobile technology development

Mit einem Handy parallel zwei SIM-Karten und damit auch zwei verschiedene Tarife nutzen, über zwei Nummern erreichbar zu sein und die Handyrechnung deutlich senken – dank Dual-SIM-Handys und Dual-SIM-Karten kein Problem.

Aber wie funktioniert Dual-SIM?

Wer ein Dual-SIM-Handy besitzt, oder sein eigenes Handy mit Hilfe einer Dual-SIM-Karte aufwertet, kann zwei Tarife gleichzeitig nutzen, indem er zwei verschiedene SIM-Karten einlegt. Vor jedem Anruf, jeder SMS oder jedem Internetzugriff kann der Nutzer entscheiden, welche der beiden Karten verwendet werden soll.

Für wen lohnt sich Dual-SIM?

Handy-Nutzer, die häufig ins Ausland telefonieren, können sich eine zweite SIM-Karte nutzen, um damit ausschließlich die Telefonate ins oder im Ausland zu tätigen.

Wer nicht nur telefonieren und Kurzmitteilungen versenden, sondern auch im Internet surfen möchte, kann eine zweite Karte für das mobile Internet verwenden.

Wer beispielsweise aus beruflichen Gründen stets ein zweites Handy dabei hat, kann die zweite SIM-Karte nutzen, um darüber ausschließlich geschäftliche Telefonate zu führen – ohne ein lästiges zweites Handy mit sich herumzutragen.

Das kleine Problem: die Hardware

Zwar kann man durch eine geschickte Kombination von Tarifen monatlich einiges sparen, jedoch muss man bei der Hardware Abstriche machen. Denn zum einen gibt es nur wenige Handys, mit denen Dual-SIM möglich ist, zum anderen sind Dual-SIM-Handys häufig schlechter ausgestattet als gängige Modelle.

Die Lösung:

Die moTec mobile technology development bietet seit geraumer Zeit sogenannte Dual-SIM-Karten für Ihr eigenes Handy an. Diese gibt es für fast alle Geräte und werden einfach zusätzlich zu Ihrer bestehenden SIM-Karte ins Handy eingesetzt.

Ihr Gerät kann danach zwei SIM-Karten verwalten. Sie können also von allen oben genannten Vorteilen profitieren, ohne auf Ihr gewohntes Handy verzichten zu müssen. Ausserdem sind Dual-SIM-Karten der Marke moTec deutlich günstiger als ein neues Handy.

Durch modernste Technologie belasten die heutigen Dual-SIM-Karten den Akku nicht mehr, die Akkulaufzeit einer Dual-SIM-Lösung entspricht also derer mit nur einer SIM-Karte.

Auch 3G, UMTS, Datendienste und Videocalls sind mit den heutigen Dual-SIM-Karten der Marke moTec keinerlei Problem mehr.

Weitere Informationen zu Dual-SIM-Karten finden Sie unter www.motec-ltd.eu.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
moTec mobile technology development
Vogelsangweg 12
48619 Heek-Nienborg
Telefon: +49 (151) 52038438
Telefax: nicht vorhanden
http://www.motec-ltd.eu

Ansprechpartner:
Rene Steg (E-Mail)
Pressearbeit
+49 (151) 52038438

Die moTec, mit deutschem Sitz in Heek (NRW), ist führender Anbieter für professionelle Dual-SIM-Lösungen und hochwertige Akkutechnik für mobile Geräte. Unter dem Motto "für Ihre Sicherheit" werden ausschließlich hochwertige Akkuzellen namhafter Hersteller verbaut um gleichzeitig hohe Ladekapazitäten bei maximaler Sicherheit gegen Kurzschluß, Brandgefahr und Explosionsgefahr zu erreichen. Vom deutschen Standort aus betreut die moTec Kunden & Fachhändler aus Deutschland, den Niederlanden und den Benelux-Staaten. Die moTec betreibt Niederlassungen in Großbritanien, China, Österreich und Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.