SolarWorld entscheidet sich für ein multi-channel Contact Center der authensis AG

Pressemeldung der Firma Authensis AG

Die SolarWorld AG, vom Rohstoff Silizium über Wafer, Zelle und Modul bis zur schlüsselfertigen Solarstromanlage jeder Größe tätig, vereint als Marktführer alle Wertschöpfungsstufen der Solarindustrie. SolarWorld vergibt den Auftrag für eine multichannel Contact Center Lösung für die gesamte Kundenschnittstelle an die Spezialisten der authensis AG.

Die SolarWorld AG ist seit 1999 börsennotiert und heute unter anderem im Technologieindex TecDAX und im ÖkoDAX sowie im Nachhaltigkeitsindex NAI gelistet. Weltweit beschäftigt SolarWorld rund 3.300 Menschen.

Die Münchener authensis AG hat sich mit ihrer ACHAT multi-channel Contact Center Suite im anspruchsvollem Auswahlverfahren durchsetzen können und wird in den kommenden Wochen bei der SolarWorld AG eine moderne multichannel Contact Center Lösung für die optimale Betreuung der Kunden aufbauen. „authensis ist stolz, mit SolarWorld einen weiteren Marktführer in seiner renommierten Clientel begrüßen zu dürfen“ so Klaus-J. Zschaage, Vorstand der authensis AG.

Multimediale Contact Center-Lösung ACHAT:

ACHAT ist eine frei skalierbare Suite von Modulen zum Aufbau multimedialer Contact Center. Verfügbar sind unter anderem Module für die intelligente Anrufverteilung inklusive Skill-Based-Routing, für den automatischen Verbindungsaufbau sowie für die Computer Telephony Integration (CTI) und Kampagnenmanagement. ACHAT kann in klassische Telefonieumgebungen auf CSTA-Standard und in VoIP-Kommunikationslandschaften integriert werden. Für den Dialog im Internet stehen Applikationen wie beispielsweise E-Mail-Routing, Web Call Back und Co-Browsing-Anwendungen zur Verfügung.

Durch Integration von Dialer und intelligenter Anrufverteilung können darüber hinaus Call Blending Contact Center aufgebaut werden. Zahlreiche Statistikfunktionen tragen dazu bei, Workflow und Effizienz in ACHAT Call und Contact Centern erheblich zu verbessern. Durch Desktop- sowie durch mobile Clients werden alle Arten von Arbeitsplätzen unterstützt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Authensis AG
Lindwurmstr. 80
80337 München
Telefon: +49 (89) 720157-0
Telefax: +49 (89) 720157-79
http://www.authensis.de

Ansprechpartner:
Klaus-J. Zschaage (E-Mail)
+49 (40) 38109762

Die authensis AG wurde 2000 als Spin Off von erfahrenen Managern aus der Telekommunikations- und Software-Entwicklungsbranche gegründet. Als unabhängiges, Unternehmergeführtes Familienunternehmen ist authensis heute ein Produkt- und Technologieführer für systemunabhängige Spezialsoftware zur Steuerung und Überwachung der Geschäftsprozesse in multimedialen Call Centern und Büroumgebungen. Weitere Kernkompetenz ist die Integration der authensis Produkte mit bereits vorhandenen und zusätzlichen Kommunikationsinstrumenten und betrieblicher Anwendungen zu hochintegrierten Contact Centern. authensis begleitet und unterstützt seine Kunden mit langjähriger Praxiskompetenz von der technischen und fachlichen Beratung über Konzeption und Implementierung bis hin zur Integration und Support. Weitere Informationen unter www.authensis.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.