E-Learning auf der Zukunft Personal in Köln

- time4you GmbH präsentiert aktuelle Lernlösungen und Best Practice aus Unternehmen

Pressemeldung der Firma time4you GmbH communication & learning

Vom 25. bis zum 27. September ist Köln wieder Treffpunkt für Experten und Entscheider aus den Bereichen HR, Personalentwicklung und Weiterbildung, wenn Europas größte Fachmesse für das Personalmanagement ihre Hallen öffnet. Mit dabei ist die time4you GmbH aus Karlsruhe, die in der Halle 11.3 am Stand T36 über hochwertige softwaregestützte Lösungen informiert und die neueste Version der IBT® SERVER-Software vorstellt. Die aktuell erschienene Version 16 umfasst neben den Modulen für facettenreiches E-Learning eine effiziente Seminarverwaltung ebenso wie aussagekräftiges Bildungscontrolling. IBT® SERVER SE bietet mit dem Starter Kit E-Learning kompakte Lösungen für Einsteiger in das Lernmanagement (Stichwort „Cloud Computing“). Im Blickpunkt stehen die vielfältigen mobilen Zugriffsmöglichkeiten auf die Plattform und die Integration von Social Media-Tools in Lern- und Arbeitsumgebungen.

Neben dem Messestand bieten die Experten der time4you in Vorträgen und Workshops aktuelles Know-how rund um das Thema E-Learning und Erfahrungen aus aktuellen Projekten:

– Lernmanagment im Public Sector – Ein Beispiel aus der Praxis: Axel Wolpert, Senior Sales Consultant time4you GmbH, zeigt anhand der Einführung einer Lernplattform, welche Veränderungen das für die Weiterbildungslandschaft innerhalb einer großen Verwaltung mit sich bringt. Dienstag, 25. September, 14:30 – 15:15 Uhr, Forum E-Learning und Wissensmanagement, Halle 11.3.

– HR-Roundtables: Dr. Hartwig Holzapfel, Director Professional Services time4you GmbH, präsentiert Praxisbeispiele für individuelles Weiterbildungs- und Trainingsmanagement. Mittwoch, 26. September ab 10:45 Uhr, Stand G 13, Halle 11.1.

– E-Learning@KMU – praxisnah, verständlich und konkret: Ute Scheffer, Mitglied der Geschäftsleitung der time4you GmbH und Sales Direktorin, gibt einen Überblick über aktuelle Methoden und Tools im E-Learning. Die Teilnehmer erhalten einen praxisorientierten Einblick in Erfolgsfaktoren und Stolpersteine sowie Checklisten für die Umsetzung im eigenen Unternehmen. Mittwoch, 26. September,15:00 – 17:00 Uhr, Professional Learning Europe (PLE) 2012.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
time4you GmbH communication & learning
Maximilianstraße 4
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 83016-0
Telefax: +49 (721) 83016-16
http://www.time4you.de

Ansprechpartner:
Claudia Burkhardt (E-Mail)
+49 (30) 20188565

Unternehmensprofil: Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (Dtl/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High End-Lösungen. Die Kunden der time4you GmbH profitieren seit vielen Jahren von dem erfolgreichen Einsatz der IBT® SERVER-Software. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Hugo Boss AG, HUK-COBURG, Deutsche Telekom AG, Manor AG, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bertelsmann Stiftung, Schweizer Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), Gothaer Versicherung nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Mitarbeiterportale, Wissensportale sowie Produkttrainings, multimediale Lerninhalte, Kompetenz- und Trainingsmanagement, Zertifizierungsprogramme, internationale Projektarbeit, Corporate Universities und virtuelle Hochschulen. time4you ist Mitglied im Q-Verband e.V. sowie im BITKOM e.V. Informationen: http://www.time4you.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.