Über einen seiner Partner lieferte die itworx-pro GmbH aus Hamburg eine Digital Signage Lösung für ein Ärztehaus. Bei diesem Projekt wurden mehrere LionDATA Bildschirme in unterschiedlichen Größen (32 Zoll, 43 Zoll, 55 Zoll) und mit verschiedenen Helligkeitsstufen mittels Vesa Wandhalterungen montiert. Die LionDATA Monitore wurden in Schaufenstern, im Wartezimmer, am Empfang und vor den Behandlungszimmern platziert. Im Wartebereich und in den Schaufenstern wo hoher Lichteinfall vorhanden ist wurden LionDATA Bildschirme mit einer Helligkeitsstufe von 2.000nits und einer Bildauflösung von 1920×1080 (Full HD) installiert. Dadurch ist der Content auf den LionATA Bildschirmen auch bei einer hohen Helligkeit für den Betrachter bestens sichtbar. Die Media Player hinter den Monitoren kommunizieren über das Netzwerk (WiFi, LAN, 3G/4G) mit einer Cloud basierenden Content Management Software (CMS) und erhalten darüber die Bildinhalte, die auf dem jeweiligen LionDATA Monitor abgespielt werden. Auf den Bildschirmen von LionDATA wird Werbung in Form von Bildern und Videos, sowie Live Inhalte, wie z.B. Nachrichten, ausgestrahlt. Alle Inhalte werden von einer partnerschaftlichen Werbeagentur des Endkunden zentral aus der Ferne gepflegt. Über die Content Management Software erfolgt die Hardware-, Playlisten-, Kalender- und Benutzerverwaltung des gesamten Digital Signage Systems.
Da auf einigen und mehreren LionDATA Bildschirmen zeitsynchron dieselben Inhalte von nur einem Media Player dargestellt werden sollte, hat man sich zum übertragen und verteilen der AV-Signale für den Einsatz eines Audio- und Video-Übertragungssystems von LionDATA in Kombination mit einem Media Player entschieden. Bei dem LionDATA 4K2K HDMI over IP-Übertragungssystem erfolgt die Audio- und Video-Signalübertragung über TCP/IP. Der Media Player gilt hierbei als Audio- und Video-Quelle. Der Media Player wird mit einem LionDATA 4K2K HDMI over IP-Broadcaster/Sender mittels HDMI-Kabel verbunden. Des Weiteren wird der LionDATA 4K2K HDMI Broadcaster/Sender via Netzwerkkabel mit einem handelsüblichen Gigabit Netzwerkswitch verbunden. Der Gigabit Netzwerkswitch sollte dabei unbedingt die Multicast- und IGMP- Einstellungen unterstützen. Die LionDATA 4K2K HDMI over IP- Receiver/Empfänger hinter den Bildschirmen sind ebenfalls über Netzwerkkabel mit dem Gigabit Netzwerkswitch verbunden und per HDMI Kabel an dem jeweiligen Monitor angeschlossen.
Bei diesem Projekt ist die gesamte LionDATA Hardware für den 24/7 Betrieb ausgelegt.
Weitere Informationen über Digital Signage Projekte, sowie Hardware- und Software-Lösungen der itworx-pro GmbH in Hamburg, erhalten Sie unter Tel. 040-696 53 77-0, E-Mail: info@itworx-pro.de oder Internet: www.itworx-pro.de, www.liondata-digital.de, www.smil-player.de, www.roseelectronics.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itworx-pro GmbH
Am Stadtrand 50
22047 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6965377-0
Telefax: +49 (40) 6965377-19
http://www.itworx-pro.de
Ansprechpartner:
Gordon Schell
+49 (40) 696-537723
Dateianlagen: