Wie ein Düsseldorfer KI-Unternehmen mittelständischen Unternehmen und Start-ups bei der Akquise von Neukunden hilft.
DeepIdeas: Kundendaten mit Spezialisierung auf Hotel, Restaurant & Café (HoReCa) Daten effizient beschaffen
200.000 Gastronomiebetriebe in Deutschland, sind eine beliebte Zielgruppe für den Getränkehandel, Payment-Anbieter, Versicherungen und viele mehr. DeepIdeas aus Düsseldorf, ein Joint Venture der METRO Hospitality.digital GmbH und der Datalogue GmbH Hamburg bietet nun dank Künstlicher Intelligenz eine hochqualitative Datenbasis, um diese Zielgruppe in Marketing & Vertrieb effizient zu erreichen. Das spart Zeit und Geld in der Marktbearbeitung und ist 100% DSGVO-konform.
Das Düsseldorfer Unternehmen vereint Marktkompetenz rund um Hotels, Restaurants und Cafés mit innovativer KI-Technologie in der Erhebung, Analyse und Klassifizierung von Gastro-Daten. Neben Stammdaten zu den Gastronomiebetrieben in Deutschland und 14 weiteren Ländern Europas, bietet DeepIdeas ein detailliertes Bild auf das Restaurant und sein Umfeld.
Segmentierung der HoReCa Zielgruppe für Marketing & Sales:
Der Erfolg gibt der Idee des Joint Ventures Recht: „Insbesondere regionale Brauereien, IT-Anbieter und Versicherungen zeigen hohes Interesse an regional segmentierten Daten zur Zielgruppe.“, meint Ole Grünert, Director Sales und Business Development bei DeepIdeas. Die eigene Analyse und Erhebung in Unternehmen ist oftmals mit viel manuellem Aufwand verbunden, Kampagnen werden dann nach dem Gießkannenprinzip umgesetzt, das ist teuer und wenig erfolgsversprechend. Bei Unternehmen mit kleineren Vertriebs- und Marketing-Teams sind die Daten von DeepIdeas daher eine relevante Alternative. Die Daten werden laufend aktualisiert und bei Bedarf um zusätzliche Attribute wie Menüdaten, Kaufkraft in der Umgebung und zusätzliche Daten erweitert.
Einfacher Zugang zu HoReCA Marktdaten
Jeder Interessent erhält eine Beratung zu Attributen, die für das jeweilige Marketing- oder Sales Vorhaben relevant sein könnten. Dann werden die Gesamtanzahl der verfügbarer Datensätze für den Kunden abgestimmt und um besonders interessante Features angereichert. Bei Deepideas brauchen die Kunde nicht €20k-€50k auszugeben, mit etwas mehr als 5.000€ kann es schon losgehen.
Das Feedback ist positiv. „Unsere Kunden berichten von einer deutlich höheren Conversionrate im Vergleich zur bisherigen Vorgehensweise bei geringeren Kosten.“, freut sich Grünert und stellt schon mal den nächsten Datenexport für ein Münchner IT-Unternehmen im Gastro Bereich zusammen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deepideas GmbH
Metro-Straße 1
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9699980
Telefax: nicht vorhanden
http:///www.deepideas.digital/...
Ansprechpartner:
Ole Grünert
Director Sales und Business Development
015115113346
Dateianlagen: