Das Thema Customer Experience Management ist viel mehr als ein kurzfristiger Hype. Denn die Frage, wie Unternehmen ein positives Kundenerlebnis schaffen, Kundenzufriedenheit steigern und damit eine langfristige, emotionale Kundenbindung auf allen Stationen der Customer Journey erreichen, bedingt eine ganzheitliche Ausrichtung aller Unternehmensaktivitäten auf die Bedürfnisse der Kunden.
Aber wie weit hat sich in deutschen Unternehmen dieser strategische Ansatz bereits durchgesetzt? Wer ist dort für CX zuständig und welche Maßnahmen sind konkret geplant? Auf diese und andere Fragen rund um CX sucht i-CEM, das Institut für Customer Experience Management in Hamburg, im Rahmen der aktuellen CX-Trendstudie nach Antworten. Verantwortliche und Entscheider in Unternehmen, die Customer Experience Management bereits aktiv umsetzen oder aktuell Konzepte entwickeln, sind zur Teilnahme an der breit angelegten Befragung aufgerufen, die Ergebnisse werden im Juli 2022 veröffentlicht.
Fünf bis zehn Minuten, die allen Unternehmen weiterhelfen
Die Befragung wird vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Savvy Research durchgeführt und ausgewertet. Auftraggeber der Studie ist das i-CEM, Kooperationspartner für Gestaltung und technische Umsetzung sind confirmit, O´Donovan Consulting, infinit.cx und paulusresult. Die CX-Trendstudien haben sich seit 2019 zu einem wichtigen Stimmungsbarometer für den deutschsprachigen Raum entwickelt, vor allem vor dem Hintergrund, dass bisher nur internationale Untersuchungen vorliegen, die nicht ohne Weiteres übertragen werden können.
Mit der CX Trendstudie 2022 stellt das i-CEM gemeinsam mit seinen Partnern nun wichtige Fragen zu den aktuellen Themen, unter anderem:
Welchen Stellenwert hat das Thema CX in Ihrem Unternehmen?
Welche Unternehmensbereiche sind für das Thema CX zuständig?
Wie zufrieden sind Sie mit Ihren CX Aktivitäten?
Welche Maßnahmen zur Verbesserung sind geplant?
Welche KPIs kommen dabei zu Einsatz?
Die Befragung zur CX Trendstudie 2022 dauert etwa fünf bis zehn Minuten: https://tinyurl.com/2rrpn5xy
Alle Informationen werden anonym und streng vertraulich behandelt, die Daten werden keinem Dritten in personalisierter Form zugänglich gemacht.
Die Ergebnisse der CX Trendstudie 2022 stehen ab Juli kostenfrei zur Verfügung, die Ergebnisse der letztjährigen Befragung können hier heruntergeladen werden: www.i-cem.de/cx-trendstudie
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
i-CEM Institut für Customer Experience Management
Hudtwalckerstr. 26
22299 Hamburg
Telefon: +49 (151) 52572131
Telefax: nicht vorhanden
http://www.i-cem.de
Ansprechpartner:
Rainer Kolm
CEO i-CEM
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von i-CEM Institut für Customer Experience Management
- Alle Meldungen von i-CEM Institut für Customer Experience Management