Wie reagieren die unterschiedlichen Generationen auf den Krieg in der Ukraine

Zwei repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung zeigt die aktuellen Meinungen verschiedener Generationen zum Krieg in der Ukraine

Pressemeldung der Firma Institut für Generationenforschung

Krieg in Europa!

Wie reagieren die jeweiligen Generationen?

Das Institut für Generationenforschung in Augsburg hat aktuell zwei bundesweite Umfragen betreffend des Krieges in der Ukraine durchgeführt:

1. Umfrage: unmittelbar vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine

    Umfragezeitpunkt 10.02 – 24.02.2022 N=1.356 männlich=45% | weiblich=65%. |divers=0,1%

2. Umfrage: unmittelbar nach Ausbruch des Krieges

    Umfragezeitpunkt 26.02 – 04.03.2022 N=1.847 männlich=43% | weiblich=66,5% |divers=0,5%



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Generationenforschung
Theaterstr. 8
86152 Augsburg
Telefon: +49 (821) 4557630
Telefax: +49 (821) 4557632
https://www.generation-thinking.de

Ansprechpartner:
Kathrin Peters
+4982145536899



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.