Enterprise Search hilft Daten zu strukturieren und erschließen
Je mehr digitalisiert wird, desto mehr Daten (Big Data) gibt es auch. Schließlich ist nicht nur das papierlose Büro fast überall Realität, hinzugekommen sind Produktion, Logistik und Internet of Thing Lösungen. Auch das Rechnungswesen ist in vielen Unternehmen digital. Dadurch steigen die jährlichen Datenmengen rasant an. Experten schätzen, dass 2025 weltweit 175 Zettabyte an Daten generiert werden.
Was heißt das für Unternehmen? Sie brauchen ein Werkzeug, mit dem sie ihre Daten, also ihr Wissen, managen können. Schlüssel dazu sind ihre Mitarbeiter. Doch auch die Personalfluktuation steigt und nicht immer gelingt eine gute Übergabe. Oft müssen neue Mitarbeiter sich Wissen selbst aneignen. Dabei hilft ihnen ein Tool: Enterprise Search. In eine Enterprise Search Lösung werden in eine Suchmaske der gewünschte Suchbegriff oder Zahlen wie beispielsweise Rechnungsnummern eingegeben. Mit einem Klick wird in den gespeicherten Daten gesucht. Und das unabhängig davon, in welcher Datei oder in welchem System das Wissen gespeichert ist.
Dabei sollten Unternehmen darauf achten, dass sie eine Enterprise Search Lösung wählen, die ihre Daten schützt. Schließlich soll beispielsweise nicht die Aushilfskraft auf Firmengeheimnisse zugreifen dürfen. Das Geheimnis ist ein Berechtigungskonzept. Damit dürfen Mitarbeiter nur auf die Informationen zugreifen, für die sie eine Berechtigung haben.
Worauf sollten Unternehmen noch achten, wenn sie eine Enterprise Search Lösung suchen? Die Software sollte sich leicht an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens anpassen lassen, um Kosten zu sparen. Die Enterprise Search Lösung INTRASEARCH® bietet sowohl die oben beschriebene Volltextsuche als auch ein Berechtigungskonzept. Besonders attraktiv sind Lösungen, welche Mietlizenzen nach Datenmenge und Mitarbeiter anbieten. Sie sorgen dafür, dass die gewählte Lösung auch bei steigender Datenmenge und neuen Datenspeichern erweitert werden kann. So lohnt sich die Lösung INTRASEARCH® auch schon für kleinere Unternehmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BINSERV Gesellschaft für interaktive Konzepte und neue Medien mbH
Eduard-Rhein-Straße 56
53639 Königswinter
Telefon: +49 (2244) 9001-0
Telefax: nicht vorhanden
https://www.binserv.de
Ansprechpartner:
Todtenhöfer
PR
+49 2244 9001-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BINSERV Gesellschaft für interaktive Konzepte und neue Medien mbH
- Alle Meldungen von BINSERV Gesellschaft für interaktive Konzepte und neue Medien mbH