SEO Fokus: Mobil-fähig für lokale Informationssuche
Für die Informationssuche potenzieller Interessenten sind mobil-fähige Webseiten unabdingbar. Spätestens seit Google mit der Umstellung auf mobile-first Indexierung begonnen hat. Das heißt, für das Google-Ranking sind nur noch die mobilen Webseiten relevant. Die Desktop-Versionen werden für das Ranking nicht mehr berücksichtigt. Aber mobil-fähig ist nicht gleich mobil-fähig.
Passend dazu:
Königsdisziplin für Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen-Marketing: Mobile SEO
Lokale Suche Optimierung: In Google Maps die “In der Nähe”-Suche
Welche Suchmaschinen haben Sie gestern genutzt?
Umfrage zur Tagesreichweite von Suchmaschinen. Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Tagesreichweite von Suchmaschinen in Deutschland im Jahr 2020. Dabei gaben 50,7 Prozent der Befragten an, dass sie am Vortag ihrer Befragung Google genutzt haben.
50,7 % – Google
3,3 % – Microsoft Bing
0,9 % Yahoo!
0,2 % AOL Suche
0,1 % Ask.com
6 % Sonstige
Anzahl der Personen in Deutschland, die das Internet zur Informationssuche (Suchmaschinen) nutzen
Umfrage zu Nutzung von Suchmaschinen/Informationssuche im Internet bis 2020. Rund 18,5 Millionen deutschsprachige Personen gaben 2019 bei einer Umfrage in Deutschland an, dass sie das Internet täglich zur Informationssuche nutzten. Im Vergleich zum Vorjahr waren es mehr als sechs Millionen Personen weniger. Gleichzeitig stieg der Anteil an Personen, die Suchmaschinen mindestens einmal pro Woche genutzt haben.
Wie häufig sind Deutsche im Internet?
Das Internet ist aus dem privaten sowie beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Dauer der Internetnutzung ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen: 2007 waren Jugendliche noch etwa 106 Minuten pro Tag online unterwegs, 2018 hatte sich die Dauer mehr als verdoppelt. Eine Umfrage in Deutschland ergab, dass die Menschen häufiger mehrmals täglich bis ständig online waren. Dabei spielten Suchmaschinen beim täglichen Surfen eine kleinere Rolle, Messenger-Dienste wurden am häufigsten verwendet.
Bei der Informationssuche im Internet wird Google am häufigsten genutzt, sowohl bei mobilen Geräten als auch auf dem Desktop gaben mindestens drei Viertel der User Suchbegriffe in dieser Suchmaschine ein. Im November 2019 betrug der Desktop-Suchmaschinenmarktanteil nach Page Views von Google rund 88,2 Prozent. Microsoft Bing steht mit 5,2 Prozent an zweiter Stelle.
Informationssuche 2017
23,9 Millionen – Täglich
24,81 Millionen – Mindestens 1-mal pro Woche
3,86 Millionen – Mindestens 1-mal pro Monat
2,17 Millionen – Seltener
1,47 Millionen – Nie
13,81 Millionen – Keine persönliche Internetnutzung
Informationssuche 2018
24,89 Millionen – Täglich
24,5 Millionen – Mindestens 1-mal pro Woche
4,4 Millionen – Mindestens 1-mal pro Monat
3,1 Millionen – Seltener
2,46 Millionen – Nie
11,11 Millionen – Keine persönliche Internetnutzung
Informationssuche 2019
18,5 Millionen – Täglich
27,94 Millionen – Mindestens 1-mal pro Woche
2,08 Millionen – Mindestens 1-mal pro Monat
3,35 Millionen – Seltener
2,1 Millionen – Nie
10,24 Millionen – Keine persönliche Internetnutzung
Informationssuche 2020
15,51 Millionen – Täglich
20,66 Millionen – Mehrmals pro Woche
5,72 Millionen – Mindestens 1-mal pro Woche
6,25 Millionen – Mehrmals pro Monat
1,43 Millionen – Mindestens 1-mal pro Monat
6 Millionen – Seltener
5,22 Millionen – Nie
9,86 Millionen – Keine persönliche Internetnutzung
Passend dazu:
Suchmaschinenwerbung – Search Engine Advertising
Wie die eigene Zielgruppe interagiert, ist entscheidend für SEO, SEA und SEM
Business Research: Die Dinge im Blick haben
Modifizierter Campaign Beitrag aus Neu-Ulm: Mobile SEO: Suchmaschinenoptimierung Agentur aus München oder Stuttgart gesucht?
Mehr dazu hier:
Mobile SEO: Suchmaschinenoptimierung Agentur aus München oder Stuttgart gesucht?
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mörikeweg 4
89160 Dornstadt
Telefon: +49 89 89 674 270
Telefax: +49 32 22 130 283 6
http://xpert.digital/
Ansprechpartner:
Konrad Wolfenstein
Xpert.Digital
+49 89 89 674 270
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
- Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein