Das SoM erhält ein umfangreiches Firmware Update welches ab 08/2021 verfügbar sein wird. Das Update enthält eine ganze Reihe von erweiterten Funktionen und Performance Verbesserungen. Eine wichtige Erweiterung ist die integration der µGOAL Technologie um Low Performance CPUs (Bsp: 8 Bit) einbinden zu können. Alle Stacks erfüllen die aktuellen Conformance Spezifikationen. MRP und DLR wurden ebenfalls integriert. Das Update 2.1. wurde in die umfangreiche Tool Chain übernommen.
Das Firmware Update enthält folgende Erweiterungen.
Port´s µGOAL Technologie wurde integriert und erlaubt nun die einfache Anbindung von Low Performance CPU wie zum Beispiel den ATMEGA2560, STM32F, STM32G, STM32H und STM32L. Die µGOAL technologie erlaubt es, nahezu jede MCU mit SPI Schnittstelle EtherCAT, PROFINET und EtherNetIP fähig zu machen.
Erweiterung des Prozessabbilds: Unterstützung von max. Daten verschiedener Stacks (EIP 509/508 Bytes Forward Open, PROFINET 1434 Bytes für jede Richtung, ECAT 1408 Bytes). Die Größe ist abhängig vom RAM der Zielplattform.
Neue Beispiele: weitere Beispiele zur Beschleunigung der Entwicklung wie IP-Management über HTTP, TCP-Proxy-Beispiel und µGOAL-Beispiele für die verschiedenen Netzwerk Stacks
Unterstützung für STM Cube IDE: Generieren Sie AC-Anwendungen direkt aus der STM Cube IDE
Generator für IDE-Projekte: Generieren Sie Anwendungen für IDEs wie E2 Studio, STM Cube und Eclipse
Erweiterungen PROFINET:
Unterstützung von MRP: MRP-Slave-Unterstützung
PNIO Process Alarm Queue: Priorisierung von Alarmen für PROFINET
PNIO Conformance to v2.4: Konformität mit der neuesten PNIO Spezifikation
Dynamische Rekonfiguration von PNIO: gesteckte Module können zur Laufzeit umkonfiguriert werden
Vereinfachte API: Erstellen Sie neue Anwendungen mit weniger Code
Abwärtskompatibel: kompatibel mit älteren AC-Anwendungen
Erweiterungen EtherCAT:
EoE deaktivierbar: für kleinere Anwendungen
Erweiterungen EtherNetIP:
ACD-Unterstützung: Unterstützung für die Erkennung und Lösung von ACD-IP-Adressenkonflikten
CT 18 Konformität: Konformität gemäß aktueller Spezifikation
Konformität mit Plugfest-Tests: besteht alle Plugfest-Tests
Unterstützung für virtuelle Klassen: Erweiterte Parametrierungsmöglichkeiten
Tools – ICC (Industrial Communication Creator)
Unterstützung für Mac OS: Unterstützung für Mac OS auf Intel und M1 (über Rosetta 2)
Bessere Unterstützung für iRJ45: inklusive automatischer LED-Unterstützung etc.
Tools – ICE (Industrial Communication Explorer)
Unterstützung für Mac OS: unterstützt Mac OS auf Intel und M1 (über Rosetta 2)
Aktualisierung der Schnittstellenliste zur Laufzeit: Liste der aktiven Schnittstellen zur Laufzeit aktualisieren
EtherCAT
Unterstützung für EtherCAT State Machines: visuell durch die verschiedenen Zustände von EtherCAT wechseln
EEPROM-Initialisierung: Schreiben einer vom Industrial Communication Creator generierten ESI-Datei in das Gerät
PROFINET
Alarmunterstützung: Alarme anzeigen und bestätigen
Scripting-Unterstützung: eigene Python-Skripte zur Manipulation des Prozessabbilds hinzufügen
IN/OUT-Modulunterstützung: unterstützt den Datenaustausch über kombinierte Ein-/Ausgangsmodule
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
port industrial automation GmbH
Regensburger Str. 7b
06132 Halle
Telefon: +49 (345) 77755-0
Telefax: +49 (345) 77755-20
http://www.port.de
Ansprechpartner:
Dietmar R. Franke
CEO
+49 (345) 77755-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von port industrial automation GmbH
- Alle Meldungen von port industrial automation GmbH