Neues Workshop-Tool The Future Game Health 2050 gibt Anstöße für Innovationen
In disruptiven Zeiten wie diesen stellen sich auch Pharmaunternehmen die Frage, ob die Berufsbilder der Branche dem starken Wandel durch Digitalisierung und den gesellschaftlichen Veränderungen noch entsprechen. Wie sehen die Rollen und Fähigkeiten in der Zukunft aus? Das Workshop-Tool „Health 2050“ ist eine Fokus-Edition des erfolgreichen „The Future Game 2050“ und hilft Organisationen dabei Zukunftsbilder und Produkte zu gestalten.
Die Philosophen und Zukunftsforscher Friederike Riemer und Felix M. Wieduwilt haben gemeinsam mit coliquio ein Tool entwickelt, das dazu anregt, Ideen für die Zukunft in der Gesundheitsbranche zu entwickeln. Gemeinsam bieten sie – nicht nur für die Medizinbranche – Workshops an, die Zukunftsszenarien in Medizin und Gesundheit im Jahr 2050 erschaffen.
Der Kartensatz soll dazu anregen, sich mit Trends im Gesundheitsbereich auseinanderzusetzen und Inspiration für den Umgang mit heutigen Herausforderungen zu finden. Mit Science Fiction Storytelling werden mögliche Entwicklungen in Medizin und Gesundheit bis zum Jahr 2050 erarbeitet. Grundlage dafür sind Rollenprofile, technische Möglichkeiten und fiktive, bereits gemeisterte Herausforderungen.
Exklusiv zum Launch gibt es die Möglichkeit, am 18. Juni ab 10 Uhr am kostenlosen Webinar zur Sonderedition „Health 2050“ teilzunehmen. Hier können Sie sich anmelden: https://www.eventbrite.de/e/vorstellung-von-health-2050-kostenloses-webinar-tickets-106731566990.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
coliquio GmbH
Turmstraße 22
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 3639390
Telefax: +49 (7531) 2005-22
http://www.coliquio.de
Ansprechpartner:
Pia Kuss
PR
+49 (7531) 363939-109
Dateianlagen: