Soziale Kompetenz für technische Berufe

Binger IntensivSeminar am 17.9.2019

Pressemeldung der Firma Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH

Im beruflichen und heutzutage oft eher stressigen Alltag reagieren Menschen recht unterschiedlich auf Herausforderungen und besondere Situation im Arbeitsumfeld. Während der eine entspannt und rational handelt, so dass Konflikte bestmöglich vermieden werden können, steigert sich der andere in Situationen hinein und reagiert für sein Gegenüber unangemessen oder irrational. Wut, Ängste oder Resignation sind das Ergebnis, was ein gutes Arbeitsverhältnis erschwert und die Motivation für die Arbeit trübt.

Die Lösung hierfür besteht nicht darin, Emotionen außen vor zu lassen und allem auf sachlicher Ebene zu begegnen, sondern Missverständnissen bereits zu Beginn vorzubeugen. Oftmals wird im Gespräch dem Gegenüber etwas anderes vermittelt, als es eigentlich die Intention war. Es gilt hierfür eine Sensibilität zu entwickeln, Verhaltens- und Kommunikationsmuster zu verstehen und eigene Strategien zu entwickeln, in Konfl iktsituationen entspannt und stressfrei zu reagieren.

Dem Umgang mit diesen Emotionen und dem Erlangen sozialer Kompetenz widmen wir uns in diesem IntensivSeminar, das sich insbesondere an Ingenieure und andere technische Berufe richtet. Softskills spielen auch im technischen Umfeld eine nicht zu unterschätzende Rolle und tragen zu einem besseren Miteinander im berufl ichen Alltag bei. Die TeilnehmerInnen profi tieren von einem Trainer, der langjährige Praxiserfahrungen aus der Industrie mitbringt, und dadurch sehr gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen kann. Der Seminartag vermittelt das Know-How anhand vieler Praxisbeispiele und Übungen, lässt die Teilnehmer ihre eigenen Schwierigkeiten refl ektieren und Lösungsstrategien für eine erfolgreiche Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld entwickeln. Sie nehmen neue Erkenntnisse und viel Motivation mit nach Hause!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH
Berlinstr. 107a
55411 Bingen am Rhein
Telefon: +49 (6721) 98424-0
Telefax: +49 (6721) 98424-29
http://tsb-energie.de

Ansprechpartner:
Nina Rauth
+49 (6721) 98424255



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.