Es wird immer schwieriger, die komplexen Sachverhalte der Energiewende potenziellen Kunden zu vermitteln. Das neue Rhetorikseminar „Einfach erklärt“ vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um auch komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
Mehr denn je werden Erfolge von einer guten Überzeugungskraft und einem wirkungsvollen Auftritt geprägt. Dabei ist es angesichts der steigenden Komplexität technologischer und rechtliche Aspekte gerade in der ENergiewirtschaft von besonderer Bedeutung, mit einer strukturierten und verständlichen Darstellung den Gesprächspartner bzw. Kunden für sich zu gewinnen.
Eine verständliche Aufbereitung komplexer Themen durch geeignete Argumentationsketten ermöglicht es, auch fachfremdes Publikum zu überzeugen. Dabei ist ein souveräner Umgang mit kritischen Fragen und persönlichen Angriffen heute besonders wichtig. Meist begeistern Experten mit ihrem Fachwissen vor allem dann, wenn sie auch fähig sind, einfach und verständlich zu kommunizieren. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor stellt dabei die Vereinfachung komplexer Themen dar, ohne die Kernbotschaften außer Acht zu lassen.
Kraftvolle und anschauliche Bildsprache, eine gute Wortwahl sowie nachvollziehbare Logik führen beim Gesprächspartner dazu, dass dieser auch thematisch von der vermittelten Sichtweise eingenommen wird.
Daher konzipierten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum das zweitägige Intensivseminar „Einfach erklärt – komplexe Themen auf den Punkt gebracht“, welches zum ersten Mal am 23./24.10.2019 in Weimar stattfindet. Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Hilfsmittel bei der Strukturierung komplexer Themen.
Durch die langjährige Erfahrung des Kommunikationsexperten Reiner Neumann erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sprache, Mimik und Gestik überzeugend einzusetzen. Er wird im Laufe des Seminars darlegen, wie jeder mit Einfachheit und klarer Struktur überzeugen kann. In zahlreichen Übungen wird das Gelernte in der Praxis umgesetzt.
Themen des zweitägigen Rhetorikseminars werden sein:
Grundlagen der Psychologie und Neurowissenschaft
Souveränität – vor Publikum überzeugen
Den Nagel auf den Kopf treffen – Komplexes verständlich darstellen
Die Kraft der Worte – Aussagen gezielt formulieren
Gekonnt überzeugen – Zuhörer beeindrucken und mitreißen
Hindernisse überwinden – auf Störungen passend reagieren
Storytelling – Geschichten bleiben im Kopf
Überzeugende Präsentationen – PowerPoint als Erfolgsstütze
Mühelose Umsetzung im Alltag
Marketingpartner des BHKW-Infozentrums erhalten einer Sonderrabatt für die Rhetorik-Seminare.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 96867310
Telefax: +49 (7222) 96867319
https://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: