Ascom erhält einen Auftrag zur Erneuerung der Kommunikationsanlage und der Personenabsicherung eines der grössten Kraftwerke in Deutschland / Das Ordervolumen über 10 Jahre beläuft sich auf rund CHF 1 Mio
Pressemeldung der Firma Ascom
Ascom hat in Deutschland einen Grossauftrag für den Produktebereich Enterprise gewonnen. Beliefert wird eines der grössten Kraftwerke Deutschlands. Seit mehr als 10 Jahren vertraut das Kraftwerk auf das bewährte Ascom-DECT-Kommunikationssystem mit einer Personen-Notsignalanlage zur Absicherung der Mitarbeiter.
Der gewonnene Auftrag umfasst die Migration des bestehenden Kommunikationssystems auf das moderne Ascom IP-DECT System. Bei der Umstellung auf das Ascom IP-DECT System kommen mehr als 1‘000 neue Basisstationen und über 200 robuste IP-DECT Protector Endgeräte zum Einsatz.
Francis Schmeer, Chief Sales und Marketing Officer von Ascom, betont: “Dieser Auftrag beweist nicht nur das langfristige Vertrauen von Kunden in unsere Angebote und Expertise, sondern auch in unsere Fähigkeit, grosse Industrieanlagen mit zuverlässigen Kommunikations- und Workflow-Lösungen zu bedienen. Mit der kommenden Ascom Enterprise Plattform werden wir noch besser positioniert sein, die zahlreichen Wünsche unserer breiten Kundenbasis ausserhalb des Healthcare-Sektors zu erfüllen.”
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ascom
Kruppstraße 105
60388 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5800570
Telefax: +49 (69) 580057333
http://www.ascom.deAnsprechpartner:
Oliver Laube
Director Marketing DACH
+49 (69) 580057-400
Ascom ist ein globaler Lösungsanbieter mit Fokus auf Healthcare ICT und mobilen Workflow-Lösungen. Die Vision von Ascom ist die Überbrückung digitaler Informationslücken, um die bestmöglichen Entscheidungen zu gewährleisten - jederzeit und überall. Die Bereitstellung von erfolgskritischen Echtzeit-Lösungen für hochmobile, ad hoc und zeitsensitive Umgebungen bestimmt die Mission von Ascom. Ascom setzt ihr einzigartiges Produkt- und Lösungsportfolio und ihre ausgezeichneten Fähigkeiten in Software-Architektur ein, um Integrations- und Mobilitäts-Lösungen zu entwickeln, die reibungslose, komplette und effiziente Workflows für das Gesundheitswesen sowie für die Industrie und den Einzelhandel ermöglichen.
Ascom mit Hauptsitz in Baar (Schweiz) ist mit operativen Gesellschaften in 18 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 1'300 Mitarbeitende. Die Ascom Namenaktien (ASCN) sind an der SIX Swiss Exchange in Zürich kotiert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.