Funktechnologie für Smart Home, Smart City und Smart Energy
Variomesh® von IK Elektronik ist eine Technologie zur Realisierung von variablen und leistungsfähigen Funknetzwerken. Sie ist besonders für Sensor-Funknetzwerke konzipiert, bei denen ein geringer Energieverbrauch wichtig ist und eine Vielzahl von Teilnehmern über eine weite Fläche unter variablen Bedingungen miteinander zu vernetzen sind.
Eigenschaften
Variomesh ist eine Wireless Mesh Network Technologie für die Funkdatenübertragung mit konfigurierbaren Eigenschaften. Das System ermöglicht den Aufbau von Funknetzwerken mit bis zu 256 Teilnehmern, die automatisch angelernt werden und sich während des Betriebs verändern können. Es erfolgt ein dynamisches Routing mit einer beliebigen Anzahl von Paketweiterleitungen innerhalb des Netzwerks. Die Übertragung ist für eine hohe Zuverlässigkeit, Datensicherheit und eine hohe Anzahl von Teilnehmern für nur geringe Mengen an zu übertragenden Daten konzipiert. Aktive Netzwerkteilnehmer besitzen volle Routing-Funktionalität. Abgesetzte Sensoren mit geringem Stromverbrauch können auf den Passivbetrieb umgeschaltet werden (kein Routing). Ein Update der Firmware über Funk ist möglich. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt.
Variomesh kann auf beliebigen Funkmodulen eingesetzt werden und ist nicht an eine bestimmte Frequenz, einen bestimmten Mikrocontroller oder Funk-Transceiver gebunden. IK Elektronik stellt die Variomesh-Technologie als Basis-Technologie für verschiedene Anwendungen und als Bibliothek innerhalb von Produktentwicklungen zur Verfügung. Variomesh-Funkmodule sind für die Frequenzbereiche 434 MHz und 868 MHz verfügbar. Eine Portierung auf die Frequenzbereiche 169 MHz, 915 MHz, 2,4 GHz oder 5,8 GHz ist einfach möglich.
Anwendungsbereiche:
Smart Home:
Temperatur- / Feuchtigkeits- / Lichtsensoren
Aktoren für Beleuchtung, Stellantriebe
Schalter, Stellregler und Dimmer
Belüftungs- und Heizungssteuerung
Alarmtechnik
Smart Energy:
Überwachung und Vernetzung von Solarfeldern
Vernetzung von dezentralen Energieerzeuger und -verbraucher
Vernetzung von Umweltsensoren
Trackinganwendungen
Smart City:
Vernetzung von Straßenbeleuchtungen
Wettersensorik
Abfallsensorik
Prozessüberwachung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IK Elektronik GmbH
Friedrichsgrüner Str. 11-13
8269 Muldenhammer
Telefon: +49 (37465) 4092-0
Telefax: +49 (37465) 4092-100
http://www.ik-elektronik.com/
Ansprechpartner:
Christian Becker
Bereichsleiter Technologie
+49 (37465) 4092-0
Dateianlagen: