Schon vor dem Urlaub überlegen, wie das Guthabenkonto aufgefüllt werden kann
Mobilfunkverträge sind inzwischen weit verbreitet. Es gibt aber dennoch viele Nutzer, die Prepaid-Handy-Tarife verwenden und natürlich auch im Ausland nutzen wollen. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: „Es ist bei allen Handy-Netzbetreibern möglich, mit einem Prepaid-Handy-Tarif im Ausland zu telefonieren oder SMS zu verschicken. Innerhalb der EU können Verbraucher die Leistungen ihres deutschen Tarifs ohne Aufpreis verwenden. Außerhalb der EU gelten andere Preise – hier kann es teuer werden!“ Damit das Smartphone nicht stillsteht, muss das Prepaid-Konto regelmäßig aufgestockt werden. Doch wie können die Nutzer ihr Guthaben im Ausland aufladen?
Es gibt verschiedene Wege, die hier zum Ziel führen. So ermöglichen fast alle Netzbetreiber, die Guthabenkonten über das Internet aufzuladen. Im Kundenkonto beziehungsweise in der Kundenoberfläche kann eine Abbuchung vom Bankkonto oder der Kreditkarte beauftragt werden. „Zahlungsanweisungen über das Internet sind aber nur dann empfehlenswert, wenn ein vertrauenswürdiger Internet-Zugang zur Verfügung steht. Zwar sind die meisten Kundenbereiche im Internet verschlüsselt, die Nutzer sollten aber bei offenen WLAN-Netzen beispielsweise in Cafés – ihre Bankdaten nicht unverschlüsselt über das WLAN übertragen, da die Kommunikation leicht durch Spionagesoftware abgefangen werden kann“, warnt Kuch.
Des Weiteren können Guthabenkarten des Prepaid-Anbieters verwendet werden, um das Konto aufzuladen. Dies funktioniert im Ausland genau wie innerhalb Deutschlands. Allerdings sollten die Nutzer schon in Deutschland eine Guthabenkarte kaufen und ins Gepäck packen, denn im Ausland werden sie in der Regel für deutsche Provider nicht verkauft.
Welche Möglichkeiten es noch gibt, um das Guthaben des Prepaid-Kontos im Urlaub aufzuladen sowie weitere hilfreiche Tipps finden Sie hier: https://www.teltarif.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de
Ansprechpartner:
Jasmin Keye
+49 (551) 51757-23