Erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 für toplink

Pressemeldung der Firma toplink GmbH

Das Jahr 2017 war für die toplink GmbH, Pionier der Digitalisierung im deutschen Telekommunikationsmarkt und Betreiber eines der größten Cloud-Telefonsysteme (Telefonieren über das Internet), eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre seit der Gründung im Jahr 1995. „Dank unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir neue, namhafte Kunden gewonnen und unsere Geschäftskundenzahl auf etwa 3.000 Geschäftsbeziehungen erhöht“, sagt Jens Weller, Managing Director von toplink. Zugleich wurden Projekte mit bestehenden Kunden, zum Beispiel bei der Realisierung deren All-IP-Strategie, deutlich vorangetrieben. Als maßgebliche Treiber sieht der toplink-Geschäftsführer dabei den anhaltenden All-IP-Vormarsch in den Unternehmen – bedingt auch durch den hier herrschenden Digitalisierungsdruck – sowie die zunehmende Nachfrage nach cloudbasierten Kommunikationslösungen.

 

Gleichzeitig hat das Unternehmen im Jahr 2017 wichtige strategische Weichenstellungen vorgenommen und sein Portfolio ausgebaut: Anfang Dezember kündigte toplink die Zusammenarbeit mit dem Cloud-Kommunikationslösungs-Anbieter BroadSoft an, künftig ein gemeinsames Portfolio für Unified Communication, Team Collaboration und Contact Center zu vermarkten. Der Telefonanbieter toplink ist damit einer der Ersten auf dem deutschen Markt, der die gesamte Business Suite des weltweiten Marktführers für Unified Communication aus der Cloud anbietet. Ebenfalls Ende des Jahres wurde der Telefonkonferenzen-Spezialist telcoon übernommen. Mit der Integration der telcoon-Dienste stärkt toplink den eigenen, seit Jahren erfolgreich im Markt positionierten Konferenzservice myTelco. Mitte des Jahres erweiterte toplink zudem seinen Service und macht den digitalen Arbeitsplatz nunmehr in 52 Ländern möglich.

 

Ausblick 2018

Im Jahr 2018 will das Unternehmen diese Erfolgsgeschichte fortschreiben. „toplink ist weiter in der Erfolgsspur. Wir haben entscheidende Meilensteine gesetzt, um ‚communication by cloud‘ noch sicherer und effizienter sowie technologisch vorausschauend zu konzipieren, zu implementieren und zu betreiben. Wir sind auf unserem Wachstumskurs somit ein gutes Stück vorangekommen“, resümiert Jens Weller. „Diesen Weg des Wachstums wollen wir vor allem durch die Wandlung von toplink hin als führender Anbieter von ‚digitalen Arbeitsplätzen‘ fortsetzen und unsere operative Leistungskraft weiter stärken.“

 

Neben einem weiteren Wachstum im Kundengeschäft rechnet toplink im Jahr 2018 mit neuen Projekten, vor allem rund um Digital-Workplace-Lösungen. Untermauert wird diese Erwartung durch zahlreiche Studien. So wollen beispielsweise nach einer Erhebung des Marktforschungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC) fast 63 Prozent der europäischen Unternehmen in den kommenden zwei Jahren ihre Arbeitsplätze modernisieren. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, soll auch das Team des Cloud-Service-Providers weiter ausgebaut werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
toplink GmbH
Robert-Bosch-Straße 20
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 6275-0
Telefax: +49 (6151) 6275299
http://www.toplink.de

Im Fokus der Unternehmensstrategie von toplink steht die Bereitstellung von virtuellen Telefonanlagen, die Kunden die Implementierung skalierbarer, flexibler und ausfallsicherer Kommunikationslösungen ermöglicht, ohne dass diese selbst in teure Hardware investieren müssten. Auf diese Weise lassen sich enorme Kosteneinsparungen realisieren. Aufgrund der NGN-Technologie sind wir in der Lage Sprach-Datenkommunikation flächendeckend anzubieten, ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen. Dies hat zur Folge, dass toplink keine Abschreibungen auf Netzinfrastruktur leisten muss. Weiterhin können Kunden, wie z.B. Handelsketten dank toplink, ihr Portfolio um Telefonie- und Internetlösungen erweitern auch ohne eigenes technisches Know-how. Dahinter steht ein vollautomatisierter Prozess von Logistik und Distribution bis hin zu zentralen Kunden-Management-Systemen. Durch die von uns bereitgestellten Lösungen partizipieren vertriebsorientierte Unternehmen von der kompletten Wertschöpfungskette im Bereich Internet und Telefonie. toplink ist eines der ersten Unternehmen, welches IP-Anlagenanschlüsse (SIP-Trunking) in Deutschland angeboten hat.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.