Realperson® Chatbot Operating System ermöglicht automatische und halbautomatische Chatbot-Einbindung

Hamburger Chat-Experten erweitern Möglichkeiten in der Unternehmenskommunikation

Pressemeldung der Firma optimise-it GmbH
Automatische und Halbautomatische Chatbot-Einbindung


optimise-it bietet mit der Realperson® Chat Suite innovative und kanalübergreifende sales- und serviceorientierte Chat-Lösungen für Unternehmen. Im letzten Jahr hat das Hamburger Unternehmen mit verschiedenen Kunden sowohl voll- als auch halbautomatische Chatbot-Integrationen umgesetzt und eingeführt. Mit der Realperson® Chat Suite und dem Chatbot Operating System können Chatbots noch flexibler eingesetzt und ausgesteuert werden. Das Ergebnis ist ein optimiertes Kundenerlebnis.

Das Realperson® Chatbot Operating System ermöglicht es Unternehmen, Chatbots nahtlos in ihre Kundenkommunikation einzubinden. „Über das Chatbot Operating System können Bots wie virtuelle Agenten eingesetzt und gesteuert werden“, sagt Wolfgang Reinhardt, Geschäftsführer von optimise-it. „Der Bot ist nicht nur auf einen Kanal beschränkt und kann falls nötig Gespräche mit Kunden an seine menschlichen Kollegen übergeben“, so der Experte.

Bei der vollautomatischen Einbindung eines Chatbots agiert dieser alleine mit dem Kunden. Während des Gesprächs mit dem Kunden wählt der Bot die Antworten aus, die er dem Kunden gibt oder ob er den Kundendialog an einen menschlichen Agenten weiterleitet, wenn er zum Beispiel die Frage nicht versteht. Über Reporting, Analyse und Controlling der Realperson® Chat Suite kann anschließend auf die Dialoge zugegriffen und nachgesteuert werden.

Im Unterschied hierzu agiert ein teilautomatischer Chatbot nicht komplett autark, sondern schlägt einem menschlichen Agenten Antworten vor. Von diesen kann der Agent die passendste auswählen, die Antwort überarbeiten oder auch selbst den Dialog übernehmen. Der Vorteil daran ist, dass der Chatbot hierbei weiter lernen kann, während er den Agenten bereits unterstützt, schneller und gezielter zu reagieren. Gleichzeitig wird das Risiko gesenkt, durch einen Fehler des Bots wertvolle Kundenbeziehungen zu verlieren. Eine Umstellung auf einen vollautomatischen Bot kann zu einem späteren Zeitpunkt problemlos erfolgen.

„Die Evolution der Chatbots beginnt gerade erst“, so Reinhardt. „In den nächsten Monaten und Jahren werden sie noch intelligenter und funktionsfähiger werden. Wichtig ist dabei die Einbindung und Vernetzung der Bots in die Kommunikationsstruktur der Unternehmen, um dem Kunden eine optimale User- und Service-Experience zu bieten.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
optimise-it GmbH
Karnapp 25
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 466666117
Telefax: +49 (40) 466666199
http://www.optimise-it.de

Ansprechpartner:
Denise Obermann
Marketing Managerin
+49 (40) 4666661-17



Dateianlagen:
    • Automatische und Halbautomatische Chatbot-Einbindung
Die optimise-it GmbH ist einer der führenden Anbieter für Live-Chat- und Messaging Services in Europa. Kern ihrer digitalen Kommunikationskonzepte sind die sales- und serviceübergreifenden SaaS-Produkte sowie zugeschnittene Branchenlösungen für Video-Chat, Co-Browsing, Screensharing und Mobile-Messaging. Die Realperson® Chat Suite ermöglicht Unternehmen, eine direkte Beziehung zu ihren Kunden über alle Touchpoints der Customer Journey zu pflegen und dabei Conversion Rate und Kundenzufriedenheit zu steigern. Führende Branchengrößen wie AIDA Cruises, die ERGO Direkt Versicherungen, BASF, s.Oliver, Eurowings oder VERIVOX setzen auf die Chat-Services der Hamburger.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.