„Der VATM begrüßt, dass der große Energieversorger EWE AG und die Deutsche Telekom ein Gemeinschaftsunternehmen für den FTTB/H-Ausbau gründen werden. Die Zeit ist reif für echten Glasfaserausbau. Es wird jetzt darauf ankommen, ob die Telekom bereit ist, in dem geplanten Unternehmensmodell echten Open Access zu fairen Preisen anzubieten.
Der Regulierer hatte bereits vor Jahren für die Telekom die Möglichkeit geschaffen, Verträge und Preise bei echtem FTTB/H-Ausbau unreguliert mit den Marktteilnehmern zu verhandeln. Heute schon bestehen zahlreiche Verträge zwischen FTTB/H ausbauenden und nachfragenden Wettbewerber-Unternehmen. So haben sich bereits marktgerechte Vertragskonditionen und Preise entwickeln können. In der angekündigten Kooperation muss jetzt auch die Telekom beweisen, dass sie sich marktüblich verhält. Das ist Voraussetzung dafür, dass hier weiter auf Vorab-Regulierung gegenüber der Telekom verzichtet werden kann. Nur so bleiben auch die Interessen der Bürger und der Wirtschaft gewahrt.
Die richtigen Geschäftsmodelle und der Wettbewerb sind die Treiber für den Ausbau der FTTB/H-Anschlussnetze in Deutschland. So bleibt auch der Wettbewerb um die besten und innovativsten Dienste für Bürger und Wirtschaft gesichert.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)
Frankenwerft 35
50667 Köln
Telefon: +49 (30) 50561538
Telefax: +49 (30) 50561539
http://www.vatm.de
Ansprechpartner:
Corinna Keim
Pressesprecherin
+49 (221) 37677-23
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)
- Alle Meldungen von Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)