Wenn die Grundgebühr 13-Mal im Jahr anfällt
Immer mehr Mobilfunk-Discounter nutzen eine geschickte 4-Wochen-Formulierung, mit der sie die stille Preiserhöhung ihrer Prepaid-Tarife kaschieren. HandyRaketen.de macht Verbraucher auf diesen „Prepaid-Trick“ bzw. „4-Wochen-Trick“ aufmerksam.
Mehr Datenvolumen, EU-Roaming – und das alles zum gleichen Preis? Anscheinend werden viele Prepaid-Angebote immer besser. Was dabei leicht übersehen wird: Verbraucher werden neuerdings oftmals schon 2 Tage früher zur Kasse gebeten – und das summiert sich. Über ein Jahr gerechnet entrichten Prepaid-Kunden so nämlich 13-mal eine Grundgebühr – Handyvertragskunden nur 12-mal.
Nun erreicht die nachteilige Umstellung auf eine 4-Wochen-Abrechnung auch Discountertarife – und damit immer mehr Kunden, die sich bewusst für einen günstigen Prepaid-Tarif entscheiden.
Mit der Verbesserung vieler Discountertarife seit Juli 2017 (bspw. bei Aldi Talk oder Lidl Connect) wechselte nämlich auch der Abrechnungsrhythmus: Wurde zuvor alle 30 Tage das Guthabenkonto belastet, erfolgt dort die Vorab-Abbuchung für Paket-Optionen bereits nach 4 Wochen – also nach 28 Tagen. Es stehen folglich zwei Tage weniger zur Verfügung – bei gleichbleibendem Grundpreis. Was das bedeutet, erläutert die Redaktion von HandyRaketen.de:
„Nicht allen Verbrauchern dürfte bewusst sein, dass 4 Wochen keine 30 Tage sind. Sie übersehen diesen neuen Abrechnungsturnus oder assoziieren 4 Wochen vielleicht auch mit einem Monat. Zudem erschwert es den Vergleich mit Handyverträgen, die monatlich abgerechnet werden. Wer die Kosten überschlägt, stellt fest, dass mit diesem ‚Prepaid-Trick‘ über ein Jahr gerechnet etwa 13-mal eine Grundgebühr anfällt.“
Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass sich auch die Inklusiv-Leistung der genannten Prepaid-Tarife verbessert – aber eben nicht unentgeltlich, wie es scheint. Der konstante Paket-Preis (bei kürzerem Abrechnungszeitraum) täuscht darüber hinweg.
„Ein Paket-Preis von 7,99 € für 4 Wochen bedeutet auf 30 Tage hochgerechnet 8,56 € – und damit unterm Strich eine Preiserhöhung um ca. 7 Prozent. Für die richtige Einschätzung präsentieren wir unseren Lesern auch diesen umgerechneten 30-Tage-Wert.“ HandyRaketen.de rät zum Vergleich, aber nicht zu vorschnellen Tarifwechseln. „Wer mit seinem Tarif zufrieden ist, sollte deswegen nicht gleich alles infrage stellen – aber registrieren, dass es in diesem Wettbewerb noch günstige Tarife mit fairen 30 Tagen Laufzeit gibt, mit durchaus vergleichbaren Leistungen.“
WEITERE INFORMATIONEN
Mehr zum Thema „Prepaid-Trick“: www.handyraketen.de/handytarife/ratgeber/prepaid-trick/
Mehr über HandyRaketen.de: www.handyraketen.de/handytarife/mobilfunkexperten/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HandyRaketen.de
Pappelallee 78-79
10437 Berlin
Telefon: +49 (30) 5770-1395
Telefax: +49 (30) 57701415
http://www.handyraketen.de
Ansprechpartner:
Daniel Heuer
+49 (30) 5770-1395