ZTE, international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hat mit seiner OpenStack-basierten Cloud-Management-Plattform Tulip Elastic Cloud System (TECS) an der Interop Challenge beim OpenStack Summit 2017 teilgenommen und diese erfolgreich abgeschlossen.
Interop Challenge für einheitliche Workload-Standards
Die Interop Challenge wurde in der OpenStack Community im Juli 2016 mit dem Ziel gestartet, einheitliche Workload-Standards zur Anwendung auf die Cloud-Umgebungen verschiedener Anbieter zu schaffen. Für einen erfolgreichen Abschluss muss nachgewiesen werden, dass sich in diesen Cloud-Umgebungen gleichartige Software-Umgebungen einsetzen und ausführen lassen und dass die OpenStack-basierten Versionen der betreffenden Anwender einheitlich und interoperabel sind.
ZTE TECS erfüllt Interoperabilitätsanforderungen von OpenStack
Als wichtiges Mitglied der OpenStack-Community arbeitet ZTE aktiv am Interop Challenge-Projekt mit. ZTE TECS war zuvor in drei Pretest-Szenarien zur Interop Challenge eingebunden – lampstack, dockerswarm und Kubernetes – und leistete aktiv Beiträge zu Workloads für Network-Function-Virtualisation (NFV)-Anwendungsszenarien in der OpenStack Community. Beim OpenStack Summit im Mai 2017 nahm ZTE TECS offiziell an der dort durchgeführten offenen Interop Challenge teil. Die Tests wurden durch Einsatz einer Standard-Kubernetes-Workload in der TECS-basierten Private Cloud erfolgreich durchlaufen. Dies zeigt, dass ZTEs TECS-Produkte die Interoperabilitätsanforderungen von OpenStack für kommerzielle Versionen erfüllen.
ZTE als aktiver Förderer der internationalen Open Source Communities
ZTE wird auch weiterhin Beiträge zu Szenarien für NFV-Interoperabilitätsanwendungen in der OpenStack Community leisten und am Interop Challenge Test der Community teilnehmen. Als Vertreter der chinesischen Cloud-Computing-Branche wird ZTE den Einfluss chinesischer Unternehmen in internationalen Open Source Communities weiter erhöhen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZTE Deutschland GmbH
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 563844-0
Telefax: +49 (211) 563844-44
http://www.zte.com.cn