Neuer Connector für Workflow-Tools steigert Produktivität und Effizienz
Vonage (NYSE:VG), einer der führenden Anbieter von Cloud-Kommunikationslösungen für Unternehmen, gibt seine Zusammenarbeit mit Microsoft und die Einführung eines Connectors für die Workflow-Automationstools von Microsoft bekannt. Über die Nexmo API-Plattform von Vonage ermöglicht die neue Schnittstelle die Integration von SMS- und TTS-Funktionen (Text-to-Speech) in benutzerdefinierte Workflows. Damit können Effizienz und Mitarbeiterproduktivität gesteigert werden, ohne dass die Programmierung oder Verwaltung von Code erforderlich wäre.
„Die Einbindung der Nexmo-API in die Microsoft Workflow-Tools sorgt für mehr Effizienz in den Geschäftsabläufen und Arbeitsprozessen. Mit unserer API kann per SMS- oder Sprachnachricht auf wichtige Aufgaben hingewiesen werden, die eine sofortige Reaktion erfordern”, so Tony Jamous, President von Nexmo, der API-Plattform von Vonage. „Vorhandene Benachrichtigungsprozesse lassen sich jetzt durch benutzerdefinierte SMS-Mitteilungen ergänzen, die mit Nexmo-APIs in Echtzeit übermittelt werden. Auf diese Weise findet unter den Akteuren eines Unternehmens eine direktere Kommunikation über bestehende Prioritäten statt. Das Resultat sind optimierte Abläufe und bessere Ergebnisse.”
Der Vonage-Connector für die iPaaS-Dienste (Integration Platform-as-a-Service) von Microsoft beinhaltet die Integration mit Microsoft Flow, Azure Logic Apps und PowerApps, einer Plattform für Power-User, für die keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Schnittstelle gestattet die bessere, problemlose Anbindung an unternehmenskritische Anwendungen wie SharePoint, Office 365, Power BI, ZenDesk®, Microsoft Dynamics und Salesforce®, um neue benutzerdefinierte Workflows zu erstellen oder eine der vorhandenen Vorlagen zu nutzen.
Nutzer des Workflow-Tools Microsoft Flow, das mit Office 365 oder separat erhältlich ist, können den Nexmo-Connector zur Erstellung benutzerdefinierter Flow-Benachrichtigungen verwenden. Diese lassen sich je nach Einzelfall individuell konfigurieren und erfordern weder IT-Know-how noch Ressourcen. Die SMS- oder Sprachnachrichtenoptionen können mit einem visuellen Tool einfach und ohne Programmierung erstellt bzw. implementiert werden.
Für Nutzer von Microsoft PowerApps – ebenfalls mit Office 365 oder separat erhältlich – ermöglicht der Vonage-Connector die Anbindung an Dienste wie SharePoint und Salesforce. Sie haben die Möglichkeit, neue Daten zu erstellen, auf Basis dieser Daten in kurzer Zeit Apps zu entwickeln und die Apps im Web und auf mobilen Plattformen zu veröffentlichen.
Bei Azure Logic Apps, einem Dienst für Entwickler von Azure-Anwendungen, sorgt der Connector für mehr Produktivität: Durch die Integration von Benachrichtigungen in die Logic Apps können Workflows geschaffen werden, die getrennte Systeme miteinander verbinden und Arbeitsprozesse automatisieren.
Tony Jamous: „Mit ihren wachsenden Öffnungsraten sind SMS-Nachrichten auch weiterhin ein wichtiger Messaging-Kanal, dem die Unternehmen ruhig dringende Benachrichtigungen anvertrauen können. Denn SMS-Mitteilungen werden ja bekanntermaßen gleich gelesen.”
Der Nexmo-Connector für Microsoft gestattet es, in entscheidenden Situationen sofort zu handeln, beispielsweise:
– Ein Prozess muss genehmigt werden.
– Ein potenzieller Kunde steht vor dem Kaufabschluss, wenn das richtige Follow-up erfolgt.
– Beim Kunden sind schwerwiegende Probleme aufgetreten.
– Eine sehr wichtige E-Mail der Unternehmensleitung ist eingegangen.
Mehr als 200.000 Entwickler auf der ganzen Welt setzen die Nexmo-API ein, um die Kundenkommunikation zu optimieren und damit intensive, nachhaltige Kundenbeziehungen zu schaffen. Die Partnerschaft von Vonage und Microsoft eröffnet den Unternehmen die gleichen Möglichkeiten, ohne jedoch spezielle IT-Ressourcen oder Programmierungskenntnisse zu benötigen. Der neue Connector sorgt für Agilität und gestattet Systemintegratoren, in kürzester Zeit die breite Palette an Anforderungen zu erfüllen, die ihre Kunden an Kommunikationstechnologien stellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nexmo
217 Second Street
CA 94105 San Francisco
Telefon: +1 (415) 805-8810
Telefax: nicht vorhanden
http://www.nexmo.com
Ansprechpartner:
Stephanie Messer
+49 (89) 385352-39