HD-Videokonferenzen leicht gemacht

Pressemeldung der Firma DS Deutsche Systemhaus GmbH

Das TE30 von Huawei ist ein All-in-one Videokonferenzsystem, das sich mühelos in jeden kleinen bis mittelgroßen Konferenzraum integrieren lässt, was u.a. auf seine geringe Größe (23,5 x 16,7 x 15,7 cm) und Gewicht (2,1 kg) zurückzuführen ist.

Es besteht aus einer kompakten Kamera und zwei eingebauten Mikrophonen, welche eine Reichweite von bis zu sechs Metern haben. Nichtsdestotrotz kann es aber auch in größeren Konferenzräumen zum Einsatz kommen, wo zusätzliche Tischmikrophone per Funk die beste Tonqualität sichern. Lästige Echos und Rückkopplungen gibt es nicht, da diese erfolgreich durch eine „Acoustic Echo Cancellation“ (AEC) unterdrückt werden.

Die Kamera erfasst 60 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von bis zu 1920 x 1080 Pixeln. Standardmäßig kommuniziert das Gerät mit weiteren TE30-Systemen und lässt sich mittels eines SIP-Servers mit Tablets oder Mobiltelefonen problemlos verbinden. Um eine größtmögliche Kompatibilität mit bereits vorhandenen Systemen zu gewährleisten, unterstützt das TE30 alle gängigen Video- und Audioprotokolle. Durch eine Fernbedienung startet man im Handumdrehen die alltägliche Videokonferenz und stellt so auch mit Leichtigkeit die Kameraausrichtung und den 12-fach optischen Zoom ein. Darüber hinaus ermöglicht die komfortable Weboberfläche das Anpassen von Einstellungen in wenigen Minuten.

Ein weiteres Highlight des TE30 ist das gute Videoergebnis bei niedriger Bandbreite, welches schon ab einer Upstream-Bandbreite von 2 Mbit/s erzielt wird. Bei 4 Mbit/s Upstream gewährleistet es bereits bessere Ergebnisse als Konkurrenzprodukte, welche mit einer Bandbreite von 8 Mbit/s weit übertroffen werden. Aufgrund dieser Systemleistung lässt sich der Bandbreiten-Konsum um bis zu 50% reduzieren.

Mit dem TE30 ist man zudem unabhängig von anderweitiger Videokonferenzsoftware, wie z.B. Microsoft Skype oder Google Hangouts. Des Weiteren unterstützt das System die aktuellen Sicherheitsprotokolle (TLS/AES), die das Aussperren Unberechtigter garantieren. Somit verbleiben die Firmeninterna dort, wo sie hingehören.

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

Gerne hören wir von Ihnen – ob per E-Mail untermarketing@d-s.group
oder telefonisch unter +49 9431 71 73-130



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DS Deutsche Systemhaus GmbH
Gabelsbergerstr. 1
92421 Schwandorf
Telefon: +49 (9431) 7173-0
Telefax: +49 (9431) 7173-199
http://www.deutsche-systemhaus.de/...

Das auf den Mittelstand fokussierte IT-Systemhaus wurde 1995 in Schwandorf gegründet und ist in ganz Deutschland tätig. Die Mitarbeiter kennen die IT-Anforderungen mittelständischer Unternehmen und liefern passgenaue Lösungen - flexibel und günstig. Spezialisiert auf Managed Services, unter anderem im IT-Infrastrukturumfeld und Cloud Computing liefert DS zukunftssichere Lösungen. Alle eigenen Cloud-Dienste erbringt das Systemhaus aus in Deutschland betriebenen Rechenzentren.

DS Deutsche Systemhaus ist spezialisiert auf Lösungen auf Basis von Microsoft-Produkten und überzeugt mit professionellen Dienstleistungen rund um Hochverfügbarkeit, Virtualisierung, Microsoft System Center, Microsoft Terminalserver und Exchange Server. Auch zum Thema Videokonferenzen sind die Spezialisten von DS sehr gute Ansprechpartner. Darüber hinaus beschafft das Systemhaus sämtliche erforderliche Hardware zu fairen Preisen von namhaften Herstellern. Und auch beim Planen durchaus komplexer WLAN-Infrastrukturen können sich Auftraggeber auf DS verlassen.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.