Voiceworks, Anbieter von Cloud-basierten Kommunikationslösungen für Unternehmen, hat den Breitband- und VoIP-Spezialisten Xenosite aus dem niederländischen Drachten übernommen. Durch die Akquisition stärkt Voiceworks seine Marktposition als unabhängiger Anbieter.
„Neben unserer zunehmend internationalen Geschäftsausrichtung sind die Niederlande noch immer ein wichtiger Zielmarkt für uns, in dem wir weiterhin schnell wachsen“, sagt Stijn Nijhuis, CEO von Voiceworks. „Um diesen Weg beizubehalten, haben wir bewusst eine Buy-and-Build-Strategie gewählt. Wir kombinieren organisches Wachstum mit zielgerichteten Akquisitionen, um mehr Effizienz und ein breiteres Portfolio zu erlangen.“ Durch die mit Eigenmitteln finanzierte Übernahme wird Voiceworks zum größten unabhängigen Anbieter von Telefonie- und Breitbanddiensten in den Niederlanden.
Christoph Wichmann, Geschäftsführer der deutschen Unternehmenstochter Voiceworks GmbH mit Sitz in Erkrath, erklärt: „Wir sind stolz, gemeinsam mit dem niederländischen Mutterunternehmen auf Erfolgskurs zu sein und gut ein Jahr nach dem Markteintritt in Deutschland unsere Wachstumsziele übertroffen und zahlreiche Wholesale-Partner gewonnen zu haben. Die im Zuge der Übernahme erweiterten Kompetenzen im Segment der Netzwerkdienstleistungen sind ein Gewinn für die gesamte Unternehmensgruppe.“
Im Telekommunikationsmarkt auf der Überholspur
„Durch unsere Investitionsstrategie bleiben wir im schnelllebigen Telekommunikationsmarkt auf der Überholspur“, sagt Stijn Nijhuis. „Wir expandieren stets aus eigener Kraft und haben unser Unternehmen darauf ausgerichtet, ein stabiler Partner zu sein.“ Die Übernahme sei ein bedeutender Schritt, um das Wachstum in den kommenden Jahren noch zu beschleunigen. Xenosite verfüge über kompetente und sehr motivierte Mitarbeiter und eine gute Marktpositionierung. „Die bisher zugrunde liegende Erfolgsformel möchten wir jetzt gemeinsam weiterentwickeln.“
Der nach der Übernahme erwartete Umsatz der Voiceworks-Gruppe beläuft sich auf 61 Millionen Euro in 2017. Sämtliche Mitarbeiter und das Management sind weiterhin bei Xenosite beschäftigt und werden nun zugleich Teil der Voiceworks-Gruppe.
Weitere Informationen: www.voiceworks.com
Über Xenosite:
Xenosite, gegründet 1998, ist ein Lösungsanbieter für Internet- und Telefondienste im niederländischen Markt. Das Portfolio umfasst geschäftliche Internetverbindungen vom DSL-Anschluss bis zum Glasfaserkabel. Schlüssel des Erfolgs ist eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um zu einer optimalen Lösung zu gelangen. Zuletzt hat das Unternehmen den Fokus zunehmend auf Wachstum im Bereich des IT-Partnerkanals gelegt. Xenosite ist landesweit als Anbieter für Dutzende zufriedener Kunden tätig. Verteilt auf den Hauptsitz in Drachten sowie drei weitere Niederlassungen beschäftigt das Unternehmen insgesamt 25 Mitarbeiter. Für mehr Informationen: www.xenosite.net; @XenositeISP
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Voiceworks GmbH
Düsseldorfer Straße 16
40699 Erkrath
Telefon: +49 (211) 54235000
Telefax: +49 (211) 5423-5099
http://www.voiceworks.com/de
Ansprechpartner:
Malte Limbrock
Branchenleiter IT & Telekommunikation