Die Anzahl der von Handys abgehenden Sprachverbindungen ist im Jahr 2016 erstmals rückläufig. Laut einer Studie von Dialog Consult und VATM wurden dieses Jahr in Deutschland ca. 302 Millionen Sprachverbindungsminuten über das Mobilfunknetz abgewickelt, was einer leichten Abnahme gegenüber dem letzten Jahr entspricht. Ein Grund hierfür ist, dass viele Nutzer bereits IP-basierte Kommunikation sogenannter „Over-the-Top-Anbieter“ (OTT) nutzen. Die Kommunikationslösung des Unified-Communications-Spezialisten Swyx ermöglicht mittelständischen Unternehmen, den veränderten Kommunikationsgewohnheiten zu begegnen.
Als pure IP-Lösung liegt Swyx nicht nur voll im Trend hin zur IP-basierten Telefonie, sondern vereint gleichzeitig alle Funktionen einer zeitgemäßen Kommunikation in einer Lösung: Sprachkonferenzen, Fax, E-Mail, Instant Messaging und Präsenzfunktionen lassen sich mit SwyxWare koordinieren. Dies erleichtert den Nutzern die Abwicklung der täglichen Kommunikation enorm und sorgt so für ein effizienteres Arbeiten.
Obwohl die Grenzen zwischen der Nutzung von Festnetz, Mobilfunk und OTT-Anbietern sich zunehmend auflösen, hält die Telefonie im Festnetz mit 41 Prozent immer noch den größten Anteil am Sprachverkehr in Deutschland. Für viele Arbeitnehmer ist die Nutzung eines Tischtelefons immer noch die unkomplizierteste Art und Weise geschäftliche Gespräche vom Arbeitsplatz aus zu führen. Die Kommunikationslösung von Swyx ist auch hieran angepasst: Egal, ob sie gerade ein Mobiltelefon oder ein Tischtelefon nutzen – durch das „One Number Concept“ sind Mitarbeiter für Kollegen und Kunden zu jeder Zeit unter derselben Nummer zu erreichen.
Dennoch nimmt die Anzahl der über das Festnetz getätigten Anrufe ab. Die über OTTAnbieter geführten Gespräche allerdings wachsen kontinuierlich und lagen im Jahr 2016 erstmals bei 250 Millionen Verbindungsminuten. „Wir befinden uns im Zeitalter der Digitalisierung, in dem sich in Sekundenschnelle neue Möglichkeiten für die Verbraucher ergeben können. Angesichts der rasanten Entwicklung erwarten wir, dass sich die Kommunikationsgewohnheiten von Privat- und Firmenkunden auch in den nächsten Monaten und Jahren massiv verändern werden. Swyx unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, sich bereits heute auf die Kommunikation von morgen vorzubereiten und somit immer flexibel auf Veränderungen reagieren zu können“, sagt Dr. Ralf Ebbinghaus, CEO der Swyx Solutions AG.
Swyx your business
Als europaweiter Marktführer ist Swyx über ein zweistufiges Vertriebssystem mit Distributoren und über 1.200 autorisierten Fachhändlern vor Ort präsent: Das Dortmunder Unternehmen mit Standorten in Großbritannien und Frankreich vertreibt nicht nur Softwarelösungen in insgesamt fünf Sprachen, sondern hat ebenfalls die passenden Telefone und Endgeräte im Produktportfolio. Insgesamt deckt der mit zahlreichen Auszeichnungen versehene „Unified Communications“-Spezialist nicht nur Inhouse-Lösungen, sondern auch die cloudbasierte Variante mit namhaften Partnern ab: Europaweit setzen bereits 750.000 Anwender auf Swyx. Aktuell arbeiten bei Swyx mehr als 150 Mitarbeiter daran, dass die Kommunikation in Unternehmen jetzigen und künftigen Marktanforderungen entspricht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Swyx Solutions AG
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13a
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 4777-0
Telefax: +49 (231) 4777-444
www.swyx.de