Smartphones als Weihnachtsgeschenk

Der Geschmack des Familienmitgliedes oder Freundes sollte bekannt sein

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Weihnachten ist zwar noch ein paar Wochen hin, es wird aber so langsam Zeit, sich Gedanken über die Geschenke zu machen. Ein Smartphone ist häufig eine gute Idee. Doch welches Modell eignet sich – vor allem wenn es etwas Besonderes sein soll? Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: „Wer ein Handy zu Weihnachten verschenken möchte, sollte den Geschmack des Freundes oder Familienmitgliedes genau kennen oder sich im Vorfeld informieren. Ansonsten kann das Geschenk seine Wirkung verfehlen.“

Für Nutzer, die häufig Urlaub in der Natur machen oder draußen arbeiten, bietet sich meistens ein robustes Smartphone an. Trautmann führt aus: „Wichtig bei der Wahl eines Outdoor-Handys ist die Schutzklasse. Denn manche Endgeräte vertragen lediglich Wasserspritzer oder Staub und andere können zum Beispiel eine gewisse Zeit untergetaucht werden.“ Ein robustes Smartphone ist das Alcatel One Touch Go Play, welches nach IP67 zertifiziert ist. Das bedeutet, dass es gegen Eindringen von Staub und gegen eindringendes Wasser bis fünf Meter Tiefe geschützt ist. Das Endgerät kostet weniger als 200 Euro und bietet einen 5-Zoll-Display, einen Vier-Kern-Prozessor mit 1,2 GHz-Takt und Android 5.0.

Neben Outdoor-Smartphones gibt es auch Geräte, die mit zwei SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden können – sogenannte Dual-SIM-Handys. Eine Zeit lang gab es Dual-SIM-Geräte nur in Form von Einfach-Handys. Doch inzwischen bietet so manches Highend-Gerät eine entsprechende Ausstattung an. Das Samsung Galaxy J5 (2016) Duos kostet knapp über 200 Euro und kann mit zwei SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden. Auch eine Speicherkarte findet hier Platz. Trautmann sagt: „Für manche Interessenten reicht als Besonderheit das Smartphone selbst – vor allem beim iPhone. Allerdings sind die aktuellen Geräte sehr teuer. Abhilfe schaffen ältere Generationen.“ Ein iPhone SE mit 16 GB Speicher kostet beispielsweise 479 Euro.

Mehr Einzelheiten zu den jeweiligen Handys sowie noch mehr Geräte finden Sie unter unter: http://www.teltarif.de/smartphones-mit-besonderheiten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de

Ansprechpartner:
Jasmin Keye
+49 (551) 51757-23



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.