Energie sparen in der Hotellerie

Das Hotel Neue Post in Zell am See setzt als erster Gastronomiebetrieb Österreichs auch im Energiebereich auf Elektronischen Datenaustausch / Dies ermöglicht einen Überblick über alle Verbrauchsdaten, die die Basis für weitere energiesparende Maßnahme

Pressemeldung der Firma EDITEL Austria GmbH

Seit kurzem nutzt Harald Bruckner, Geschäftsführer des Hotels Neue Post in Zell am See, Elektronischen Datenaustausch (kurz: EDI) in seinem Betrieb auch für den Bereich Energieeffizienz. Durch eine Kooperation zwischen EDITEL und der E-Wirtschaft (EDA) sind sämtliche Energie-Versorger Österreichs über die EDI-Plattform eXite® erreichbar. Somit bezieht das Hotel Neue Post nun auch sämtliche relevanten Verbrauchsdaten seines Energieanbieters, der Salzburg AG, völlig automatisiert über eXite®. Neben der Digitalisierung des Rechnungseingangs können so Energieverbräuche und etwaige –optimierungen genau ermittelt werden, was für das Hotel Neue Post ein großes Potenzial für zukünftige energiesparende Maßnahmen bietet.

Bereits seit mehr als fünf Jahren läuft der gesamte Warenwirtschaftsprozess des Hotels Neue Post über EDI-Kommunikation. Artikelstammdaten, Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen werden automatisch über die EDI-Plattform eXite® der EDITEL ausgetauscht, was in den vergangenen Jahren maßgeblich zu einer Optimierung des gesamten Einkaufsprozesses und zu einer Reduzierung des Verwaltungsaufwands beigetragen hat. Das Hotel gilt damit als einer der Vorreiter in der heimischen Hotellerie, nicht zuletzt aufgrund der hohen EDI-Affinität seines Geschäftsführers Harald Bruckner, der auch maßgeblich an der Umsetzung beteiligt war.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EDITEL Austria GmbH
Brahmsplatz 3
1040 Wien
Telefon: +43 (1) 50586-02
Telefax: +43 (1) 5058602-33
http://www.editel.at

Ansprechpartner:
Sylvia M. Gerber
Marketing Manager
+43 (1) 5058602

EDITEL, führender internationaler Anbieter von EDI-Lösungen (Electronic Data Interchange), ist spezialisiert auf die Optimierung von Supply Chain Prozessen unterschiedlichster Unternehmen und Branchen. Mit Niederlassungen in Österreich (Headquarter), der Tschechischen Republik, Slowakei, Ungarn und der Türkei, sowie zahlreicher Franchisepartner verfügt EDITEL über eine überregionale Reichweite und ist der ideale Partner für international tätige Unternehmen. Über die EDI-Plattform eXite® bietet EDITEL ein umfassendes Serviceportfolio, angefangen von EDI-Kommunikation bis hin zu EDI-Integration, Web-EDI für KMU, e-Invoice-Lösungen, Digitale Archivierung und Business Monitoring. Die Erfahrung und Expertise von über 30 Jahren garantiert dabei die erfolgreiche Umsetzung auch umfangreicher EDI Projekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.