Walter Hammel für Vertrieb von Passagier-Informationssystemen gewonnen

eyevis weitet Vertrieb auf den Markt der Fahrgast-Informationssysteme aus

Pressemeldung der Firma eyevis Gesellschaft für Projektions- und Großbildtechnik mbH

Walter Hammel baut als neuer Vertriebsmitarbeiter für eyevis das Marktsegment der Passagierinformationssysteme aus. Hammel bringt über 30 Jahre Erfahrung mit und betreut ab sofort den Bereich rund um Bahnanzeigen und Informationssysteme für Flughäfen. eyevis stärkt mit diesem Schritt sein Geschäftsfeld und legt einen deutlichen Fokus auf Informationsanzeigen in öffentlichen Räumen.

„eyevis bringt alle Voraussetzungen mit, um die Herausforderungen von Anzeigen in diesem Geschäftsfeld hervorragend zu meistern“, begründet Walter Hammel seinen Wechsel zu eyevis. „Die Stärken von eyevis-Anzeigen liegen genau in den Feldern, die bei Fahrgastinformationssystemen essentiell sind: ein stabiler 24/7-Betrieb, exzellente Bildqualität, Langlebigkeit und die mechanische Robustheit für einen Betrieb in öffentlichen Umgebungen.“

Breites Portfolio

eyevis bietet ein Komplettportfolio für hochaufgelöste Großbildsysteme an, das neben LCD-Technologie auch Rückprojektion und LED-Anzeigentafeln umfasst. Auch die passenden Ansteuerungen und das Signalprocessing gehören zu den Stärken des deutschen Herstellers. Aus diesen Bausteinen lassen sich Display-Lösungen für Check-In-Schalter, Anzeigetafeln in Abflug- und Ankunftshallen, Fahrplananzeigen in Bahnhöfen und vieles mehr maßschneidern.

Dank der langjährigen Erfahrung im Projektgeschäft kann eyevis individuell auf Kundenwünsche eingehen. Die Systemanpassung beginnt bei der Integration in bestehende Anlagen, umfasst die Einbindung in Unterkonstruktionen und Aufhängungen und hört bei echten Sonderlösungen nicht auf.

LED auf Vorreiterposition

Hammel sieht für seinen Geschäftsbereich einen Technologiewechsel voraus: „Die LED-Technologie bringt so viele Vorteile gegenüber bisherigen LCD-Lösungen mit sich, dass der Markt mittelfristig zu großen Teilen auf LED umrüsten wird!“ Die Auflösung der eyevis-LED-Module ist dank minimaler Pixelabstände nahezu so fein, wie man es von LCD-Anzeigen kennt. Allerdings sind LEDs wesentlich langlebiger; mit etwa 100 000 Betriebsstunden kann sie doppelt so lange eingesetzt werden als LCD-Technik. Weitere Vorteile liegen in der extrem hohen Helligkeit, die sich mit 6000 cd/m2 auch für Außenbereiche anbietet und dabei noch außerordentlich energiesparend ist. Einbrennprobleme gehören mit LED-Modulen der Vergangenheit an, weshalb sich diese Technologie ideal als Basis für den zuverlässigen Betrieb von Anzeigen rund um die Uhr eignet.

„Mit Walter Hammel haben wir den besten Mann für die Ausweitung des Marktes der Fahrgastinformationssysteme gewinnen können“, merkt Michael Schuster, Management Consultant bei eyevis an. „Für uns ist dieser Schritt ein Beitrag zur weiteren Expansion. eyevis wächst in den letzten Jahren kontinuierlich und steht in vier ganz unterschiedlichen Märkten stabil als Technologieführer da.“

Lernen Sie Walter Hammel und das eyevis-Portfolio für Fahrgastinformationssysteme auf der Innotrans in Berlin auf unserem Stand 210 in Halle 7.1 A kennen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eyevis Gesellschaft für Projektions- und Großbildtechnik mbH
Hundsschleestrasse 23
72766 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 43303-0
Telefax: +49 (7121) 43303-22
http://www.eyevis.de

Ansprechpartner:
Stefani Renner
Freie Mitarbeiterin PR/Kommunikation
+49 (7121) 433030



Dateianlagen:
    • Walter Hammel eyevis
eyevis, deutscher Hersteller von Großbildsystemen, ist einer der führenden Anbieter und Integratoren von Visualisierungssystemen für professionelle Anwendungen in Kontrollräumen, Virtual Reality und Simulation sowie im Broadcast- und im AV-Bereich. eyevis verfügt über ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen und zertifizierten Händlern. Als einer von wenigen Anbietern ist eyevis in der Lage, komplette Systeme aus einer Hand anzubieten. Die Komplettlösungen von eyevis beinhalten Displaylösungen, Grafik-Controller, Softwareanwendungen sowie alles notwendige Zubehör.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.