Tarife mit 3, 4 oder 5 GB: Wo sind sie am günstigsten?

Die günstigste monatliche Grundgebühr haben Tarife im o2-Netz

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Wer mit dem Smartphone in alle deutschen Netze telefonieren möchte und zusätzlich hohes Datenvolumen benötigt, steht vor einer großen Auswahlmöglichkeit. Denn die Anzahl der verfügbaren Tarife ist riesig. teltarif.de hat deshalb eine Übersicht erstellt, aus der hervorgeht, bei welchen Anbietern es die günstigsten Angebote gibt. Marleen Frontzeck-Hornke führt aus: „In den Netzen der Telekom, Vodafone, o2 und E-Plus gibt es jeweils sinnvolle Angebote, die 3, 4 oder sogar 5 GB Datenvolumen mitbringen.“

Der Tarif Lokum Allnet von Lebara 3 GB ist der günstigste im Mobilfunknetz der Telekom. Er bietet eine kurze Mindestlaufzeit von 30 Tagen und kostet 24,99 Euro im Monat. Die einmalige Anmeldegebühr entfällt, jedoch ist keine LTE-Unterstützung gegeben und der SMS-Preis liegt höher als bei anderen Anbietern. Verbraucher, denen 3 GB Inklusiv-Volumen zu wenig sind, können ebenfalls bei Lebara einen Tarif mit 5 GB im Telekom-Netz buchen. Aber auch im Vodafone-Netz gibt es Offerten die 3 GB Datenvolumen oder mehr bieten. Beispielsweise gibt es bei 1&1 den Tarif All-Net Basic. Dieser ist mit monatlich 19,99 Euro günstiger als bei Lebara, LTE wird aber auch hier nicht unterstützt und es gibt eine Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren. Frontzeck-Hornke weiß: „Die günstigste Offerte im Netz von E-Plus bietet 1&1 mit der gleichen Tarif-Version wie bei Vodafone. Positiv ist an diesem Smartphone-Tarif, dass LTE-Support geboten wird.“ WinSIM bietet seinen Kunden mit dem LTE All 3 GB für 9,99 Euro im Monat einen der günstigsten Tarife im o2-Netz an. Trotzdem ist eine SMS-Flatrate sowie LTE-Unterstützung inkludiert. Allerdings enthält der Tarif eine Datenautomatik.

„Insgesamt geht aus der teltarif.de-Übersicht hervor, dass die Tarife, die im o2-Netz realisiert werden, die günstigste monatliche Grundgebühr haben und stets LTE-Unterstützung bieten. Allerdings gehen die vielen positiven Punkte zu Lasten der Datenautomatik“, so Frontzeck-Hornke. Auffällig ist zudem, dass in allen drei Tarif-Gruppen – 3, 4 und 5 GB – mindestens ein oder auch zwei Angebote von 1&1 vertreten sind. Bei den Offerten im Telekom-Netz fällt auf, dass diese die höchste monatliche Grundgebühr aufweisen. Auf der Suche nach dem passenden Smartphone-Tarif können Sie den Tarifrechner von teltarif.de zurate ziehen. Diesen finden Sie unter: http://www.teltarif.de/mobilrechner

Genauere Einzelheiten sowie eine gesamte Übersicht der Tarife finden Sie unter: http://www.teltarif.de/allnet-flats-3-4-5gb



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de

Ansprechpartner:
Jasmin Keye
+49 (551) 51757-23



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.