Mutterlandprinzip – Zeitgeist inklusive

Pressemeldung der Firma in-translations GmbH

Sie werden staunen: Sehr viel! Die Sprache unterliegt einem ständigen Wandel. Technische Neuerungen, Trends und kulturelle Entwicklungen nehmen Einfluss auf jede Sprache. Und diese Einflüsse sind in jedem Land unterschiedlich. Schon ein aktueller Duden in Ihrer eigenen Muttersprache hat neue Worte und Wortschöpfungen, die es in Ihrer eigenen Kindheit noch gar nicht gab. Andere Bezeichnungen sterben einfach aus, weil zum Beispiel Berufsstände, veraltete Geräte oder populäre Personen aus der Öffentlichkeit und damit aus dem Wortschatz verschwinden.

Erinnern Sie sich noch an „knorke“ „Gabelfrühstück“ oder „Bandsalat?“ – im heutigen deutschen Sprachgebrauch sind sie nicht mehr zu finden –  dafür fanden Neologismen wie „Kaffeepad“, „chillen“ oder auch „googeln“ Eingang in den Duden und wie selbstverständlich in den täglichen Sprachumgang.  Ein steter Wandel, den man für die jeweilige Sprache miterleben kann. Ein Muttersprachler, der im Heimatland wohnt, erlebt die Entwicklung mit all ihren neuen und wegfallenden Vokabeln automatisch – und lässt ihn in seine Übersetzungen einfließen.

Lesen Sie mehr zu den Vorteilen des Mutterlandprinzips, von ausgestorbenen Worten und ganz neuen Wortkreationen:

https://in-translations.com/wo-wohnt-eigentlich-ihr-uebersetzer/

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
in-translations GmbH
Ammonstraße 70
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 4828770
Telefax: +49 (351) 4828-771
http://in-translations.com



Dateianlagen:
    • Mutterlandprinzip - Für alles Sprachen der Welt gültig


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.