Aufruf zur Einreichung: Kreative Fotografien für FRAMOS Young Art Collection

Pressemeldung der Firma FRAMOS GmbH

Kunst fürs Auge und Wahrnehmung von Bildern – für die Young Art Collection des Bildverarbeitungsspezialisten FRAMOS werden seit 2011 Fotografien und Werke ausgewählt, die eine Brücke zwischen Technologie und Kunst schlagen. Der globale Technologiepartner für Bildverarbeitung unterstützt damit jedes Jahr einen Künstler und komplettiert mit diesem Engagement die design- und architekturorientierte Münchener Firmenzentrale.

Der Award richtet sich an aufstrebende Fotokünstler, die in ihren Bildern neue Blickwinkel einnehmen und hinter dem Offensichtlichen neue Perspektiven aufzeigen. Als Bildverarbeitungsunternehmen konzentriert sich FRAMOS unter der Schirmherrschaft von Dr. Andreas Franz auf Fotografie als realistische und gleichzeitig abstrakte Abbildung der Wirklichkeit. Es können Fotografien, Fotocollagen und -montagen sowie experimentelle Fotokunstwerke eingereicht werden.

Bewerbungen für die FRAMOS Young Art Collection 2016 werden unter Zusendung einer Abbildung des Werkes, eines Abstracts (ca. 1000 Zeichen) und der Vita bis zum 30. Juni 2016 unter marketing@framos.com entgegengenommen. Ein Kuratorium wählt aus allen Einsendungen den Siegbeitrag. Versehen mit einer Presse- und Onlinepromotion wird das Kunstwerk im Rahmen einer feierlichen Vernissage bei FRAMOS der Öffentlichkeit präsentiert.

http://www.framos.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FRAMOS GmbH
Mehlbeerenstr. 2
82024 Taufkirchen
Telefon: +49 (89) 710667-0
Telefax: +49 (89) 710667-66
http://www.framos.com

Ansprechpartner:
Antonia Ebenburger
+49 (89) 710667-131



Dateianlagen:
Über FRAMOS: Maschinen das Sehen zu lehren“ ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM’s, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen. www.framos.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.