Pressemeldung der Firma TELCAT MULTICOM GmbH
Michael Page wird neuer Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei der TELCAT MULTICOM GmbH in Salzgitter. In seiner neuen Funktion verantwortet er ab dem 1. Mai 2016 sämtliche Vertriebsaktivitäten des Systemintegrators in Deutschland.
Zuvor war Michael Page lange Jahre Vertriebsleiter beim UCC-Spezialisten Mitel beziehungsweise vor der Übernahme bei Aastra.
Die TELCAT Unternehmensgruppe zählt zu den größten ITK-Systemhäusern Deutschlands und ist Teil der Salzgitter AG.
„Wir erhalten mit Michael Page einen echten Branchenkenner, der eine langjährige Erfahrung im indirekten Vertrieb mitbringt. Unter seiner Führung wird unsere bundesweite Präsenz weiter ausgebaut. Unser Ziel ist signifikantes Wachstum in den kommenden Jahren“, sagt Andreas Fitzner, Geschäftsführer der TELCAT MULTICOM GmbH.
Mit dieser neu geschaffenen Position geht TELCAT den nächsten konsequenten Schritt im Ausbau der Organisationsstruktur. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass das Unternehmen auch zukünftig optimal aufgestellt ist, um als eines der Top 100 Systemhäuser in Deutschland erfolgreich am Markt zu agieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELCAT MULTICOM GmbH
Sudetenstr. 10
38239 Salzgitter
Telefon: +49 (5341) 21-8888
Telefax: +49 (5341) 21-8899
http://www.telcat.deAnsprechpartner:
Mirko Kristen
+49 5341 21-8803
Dateianlagen:

Michael Page
Die TELCAT Unternehmensgruppe, mit Hauptsitz in Salzgitter, zählt zu den größten ITK-Systemhäusern Deutschlands. Seit der Gründung im Jahre 1986 zeichnet sich das Unternehmen durch stetiges und profitables Wachstum aus. Als Tochtergesellschaft der Salzgitter AG bietet das Systemhaus seinen Kunden und Partnern sowohl die Flexibilität eines Mittelständlers als auch die wirtschaftliche und finanzielle Stärke eines Konzerns.
TELCAT bietet innovative Lösungen und Dienstleistungen aus dem gesamten Spektrum der Informations-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik. Dabei deckt das Unternehmen den gesamten Lebenszyklus der einzelnen Technologien ab: Von der Analyse und Beratung, der Planung und Konzeption über die Systemintegration und Inbetriebnahme, den Betrieb und die Wartung bis zur Optimierung, der Finanzierung und dem Outsourcing.
Als strategischer Partner unterstützt TELCAT Kunden dabei, ihre Geschäftsprozesse durch intelligente ITK-Systeme sowie Experten Know-how zu optimieren und dadurch ihre Position im Wettbewerb zu verbessern. Für die Entwicklung, Implementierung und Wartung maßgeschneiderter Lösungen kombiniert das Systemhaus fundierte Technologieerfahrung mit umfassender Branchenkompetenz. Dabei zeichnen sich die Spezialisten insbesondere durch ihre herstellerunabhängige Sichtweise aus. Die Zusammenarbeit mit marktführenden Herstellern und Partnern garantiert die hohe Innovationskraft der TELCAT und bietet zusätzliche Zukunftssicherheit.
Mehr als 15.000 Kunden haben TELCAT bereits ihr Vertrauen ausgesprochen. Die Dauerhaftigkeit der Geschäftsbeziehungen belegt die hohe Zufriedenheit der Kunden. Basis für den Erfolg bilden der hohe Qualitätsanspruch und die ausgeprägte Kundenorientierung. Nach der Devise „Alle Leistungen aus einer Hand“ erhalten Kunden eine umfassende Betreuung mit bundesweit flächendeckendem 24h-Kundenservice. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Unternehmensgruppe über 60 Millionen Euro Umsatz. Mehr als 480 Mitarbeiter sind an über 20 Standorten bundesweit für die Kunden im Einsatz.
Weitere Infos unter: www.telcat.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.